Cyberculture, feminism and gender issues in education

CHF 33.95
Auf Lager
SKU
LDV21PN2B8Q
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Gender issues and digital technologies are widely included in education. Taking a close look at human rights in the process of mediatisation should be part of the daily lives of education professionals. To this end, children's stories such as that of Pakistani Nobel Peace Prize-winning activist Malala Yousafzai can serve as a backdrop for working on different contents in meaningful pedagogical actions. This book proposes reflecting on current issues of feminism, gender and the media in a playful and pedagogical way.

Autorentext

Abschluss in Pädagogik mit einem Master in Erziehungswissenschaften und einer laufenden Promotion in wissenschaftlicher und technologischer Bildung an der Bundesuniversität Santa Catarina PPGECT. Spezialisierung auf Gender und Diversität in der Schule an derselben Einrichtung. Berufserfahrung als Lehrerin im Pädagogikkurs, Bildungsberaterin und Psychopädagogin. Unterstützt von CNPq/UFSC.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208407018
    • Genre Pedagogy
    • Anzahl Seiten 56
    • Herausgeber Our Knowledge Publishing
    • Gewicht 102g
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208407018
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-40701-8
    • Veröffentlichung 23.12.2024
    • Titel Cyberculture, feminism and gender issues in education
    • Autor Erica Gonçalves , Soraia Mello
    • Sprache Englisch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470