Cybermobbing, Ausgrenzung & Co in der Klasse 8-10

CHF 34.40
Auf Lager
SKU
94HM2V74B6S
Stock 8 Verfügbar

Details

Ausgrenzung, Diskriminierung, Rassismus: diese kreativen, handlungsorientierten Materialien bieten praktische Hilfen bei Werteverstößen

Wirksame Strategien gegen Mobbing & Werteverstöße in der Schule

Mobbing und Ausgrenzung sind leider immer wieder Thema im Schulalltag. Das Aufkommen sozialer Netzwerke wirkt sich als zusätzlicher Verstärker aus. Zwar haben Sie als Lehrkraft keinen direkten Zugriff auf die Kommunikation Ihrer Schülerinnen, beeinflussen können Sie *die Dynamiken und das Verhalten aber dennoch. Die Vermittlung grundlegender gesellschaftlicher Werte ist ein zentrales Element, wenn es um den Kampf gegen Diskriminierung** jeglicher Art geht. Dieses Kompendium bietet Ihnen eine breite Sammlung an Unterrichtsmaterial zum Thema Cybermobbing und Diskriminierung in der Schule.

Unterrichtsmaterialen gegen Rassismus im Klassenzimmer

Cybermobbing, Rassismus oder andere Formen der Diskriminierung zu verbieten, funktioniert nicht. Die einzige Möglichkeit, effektiv dagegen vorzugehen, ist über den Weg der Bewusstseinsbildung. Demokratieerziehung in der Schule bietet hierfür ein wichtiges Instrument. Dieser Band versammelt deshalb hilfreiche Kopiervorlagen und Unterrichtsmaterial zu den Themen Rassismus, Grundrechte und Zivilcourage. Die Materialien sind sofort einsetzbar und helfen Ihnen dabei, Mobbing in der Schule aktiv entgegenzutreten. Motivierende Arbeitsblätter und Aufgabenstellungen bringen Ihre Schüler*innen dazu, sich eingehender mit sich selbst sowie mit ihren eigenen Werten und Erwartungen auseinanderzusetzen.

Sensibilisierung in der Sekundarstufe

Diese Sammlung von Unterrichtsmaterial zu Cybermobbing und Demokratieerziehung richtet sich an Schülerinnen der Klassen 8 bis 10 in der Sekundarstufe I. Sie als Lehrperson halten hiermit einen Band in Händen, der Sie mit cleveren und wirksamen Strategien für den Ernstfall versorgt. So können Sie Ihren Schülerinnen nicht nur Grundwerte und Zivilcourage vermitteln, sondern selbst auch richtig reagieren, wenn Sie Werteverstöße und Mobbing in Ihrer Klasse bemerken. Ein umfassendes und wichtiges Kompendium von Unterrichtsmaterial zum Thema Mobbing in der Schule.

Die Themen:

  • Empathiebildung und Perspektivwechsel
  • Wertevermittlung
  • Wertebestimmung
  • Grundrechtsklarheit
  • Demokratieerziehung

    Der Band enthält:

  • Didaktisch-methodische Hinweise
  • sofort einsetzbare Kopiervorlagen
  • Lösungen/Erwartungshorizont
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783403085164
    • Sprache Deutsch
    • Genre Unterrichtsvorbereitung
    • Größe H293mm x B211mm x T12mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783403085164
    • Format Geheftet
    • ISBN 978-3-403-08516-4
    • Veröffentlichung 24.05.2022
    • Titel Cybermobbing, Ausgrenzung & Co in der Klasse 8-10
    • Autor Verena de Visser
    • Untertitel Wie Sie Werteverstößen vorbeugen und im Ernstfall schnell reagieren
    • Gewicht 258g
    • Herausgeber Auer Verlag i.d.AAP LW
    • Anzahl Seiten 80
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.