Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Cyberstrategien für Unternehmen und Behörden
Details
Die Autoren beschreiben in diesem Buch, wie eine Cybersicherheitsstrategie entwickelt und umgesetzt wird. Dabei beleuchten sie die geopolitischen Einflüsse wie auch die organisatorischen und technischen Rahmenbedingungen.
Cyberrisiken entstehen durch den Einsatz von Informationstechnologien, beinhalten aber auch organisatorische und technische Risiken und sind somit nicht nur ein Problem der IT-Abteilung, sondern der Unternehmensleitung. Eine Cyberstrategie sollte daher ein Teil der Unternehmensstrategie sein und nicht nur ein Teil der IT-Strategie.
Die staatliche und die unternehmerische Sicherheitsvorsorge werden bei der Cyberproblematik immer enger zusammenarbeiten müssen. Nur so können Wirtschafträume im Cyberspace langfristig gesichert werden.
Autorentext
Michael Bartsch ist Management-Berater und Trainer für Cybersicherheit, er berät Staaten und Unternehmen in den Bereichen der Risikovorsorge und der Umsetzung technischer und organisatorischer (Cyber-) Sicherheitsmaßnahmen. Als Gründer von zwei Public Private Partnerships zur Bekämpfung von Cybercrime hat er tiefen Einblick in die Methoden und Mechanismen von Cyberangriffen.
Dr. Stefanie Frey hat bereits staatliche Cyberstrategien entwickelt und umgesetzt. Im Rahmen ihrer internationalen Mandate berät sie Staaten und Unternehmen aus aller Welt bei der Entwicklung von Cyberstrategien. Als Militärhistorikerin beobachtet sie seit Jahren die sicherheitspolitischen Entwicklungen in den Bereichen Öffentliche Sicherheit, Verteidigung und insbesondere im Bereich der Cybersicherheit.
Inhalt
Hintergrundinformationen zur Cyber-(Un)Sicherheit.- Cyberbedrohungslage.- Täter und Täterorganisationsstrukturen.- Schadenspotenzial und Kosten.- Von der globalen zur individuellen Bedrohungslage.- Cybersicherheit: ein allumfassender und risikobasierter Lösungsansatz.- Staatliche Lösungsansätze.- Grundsätze der Strategieentwicklung.- Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Erhöhung der Cybersicherheit.- Die Bedrohungen der Zukunft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658161385
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2017
- Größe H246mm x B9mm x T18mm
- Jahr 2017
- EAN 9783658161385
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-658-16138-5
- Veröffentlichung 30.04.2017
- Titel Cyberstrategien für Unternehmen und Behörden
- Autor Michael Bartsch , Stefanie Frey
- Untertitel Maßnahmen zur Erhöhung der Cyberresilienz
- Gewicht 405g
- Herausgeber Gabler, Betriebswirt.-Vlg
- Anzahl Seiten 124
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Informatik