Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
CYTOMEGALOVIRUS-INFEKTION BEI IMMUNKOMPETENTEN PATIENTEN
Details
Das Cytomegalievirus (CMV) ist seit langem als wichtiger Krankheitserreger bei immungeschwächten Personen anerkannt. In den letzten Jahren haben sich einige Studien mit der CMV-Infektion bei immunkompetenten Patienten auf der Intensivstation befasst. Die Ergebnisse sind inkonsistent und der Einfluss dieses Virus auf die Prognose dieser Patienten ist ungeklärt. Die CMV-Prävalenz betrug 21 % bei immunkompetenten Patienten mit Verdacht auf eine CMV-Infektion. Es wurden keine signifikanten Unterschiede in Bezug auf Alter, Geschlecht, Komorbiditäten, Schweregrad, Beatmung, Verwendung von Aminen und Kortikosteroiden gefunden. Die Transfusionsanamnese (p=0,003) und die Sepsis (p=0,013) wurden in der univariaten Analyse als Risikofaktoren identifiziert. In der multivariaten Analyse war nur die Transfusionsanamnese ein Risikofaktor (p=0,004). CMV war nicht mit einer signifikanten Morbidität und Mortalität verbunden. Der Schweregrad-Score (IGS II) (p=0,02), die Verwendung von Kortikosteroiden (p=0,002), mechanische Beatmung p=0,023) und Bakteriämie (p=0,001) waren im Vergleich zwischen Verstorbenen und Lebenden mit der Mortalität verbunden.
Autorentext
Dr WALID SELLAMIMaître de conférences agrégé en anesthésie réanimationUniversité de Tunis el-ManarFaculté de Médecine de TunisDépartement d'anesthésie réanimationHôpital Militaire Principal d'Instruction de Tunis
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205260685
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205260685
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-26068-5
- Veröffentlichung 20.10.2022
- Titel CYTOMEGALOVIRUS-INFEKTION BEI IMMUNKOMPETENTEN PATIENTEN
- Autor Walid Sellami
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Nichtklinische Fächer