Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
D. Anzilotti: Lehrbuch des Völkerrechts / Einführung - Allgemeine Lehren
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Einführung - Allgemeine Lehren" verfügbar.
Frontmatter -- Vorwort zur deutschen Übersetzung -- Vorwort zur dritten italienischen Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Übersicht über Geschichte und Literatur des Völkerrechts -- Einleitung -- Erstes Kapitel: Begriff des Völkerrechts -- Zweites Kapitel: Völkerrecht und Landesrecht -- Drittes Kapitel: Völkerrechtsquellen -- Viertes Kapitel: Geltungsgrenzen der Völkerrechtsnormen -- Fünftes Kapitel: Wechselbeziehung, Auslegung und Anwendung der Völkerrechtssätze -- Erster Teil: Allgemeine Lehren -- Erstes Kapitel: Die Subjekte des Völkerrechts -- Zweites Kapitel: Die Organe -- Drittes Kapitel: Die rechtserheblichen Tatsachen -- Nachtrag zu S. 112 Die katholische Kirche und der Apostolische Stuhl -- Register -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111077222
- Sprache Deutsch
- Editor Cornelia Bruns, Karl Schmid
- Autor D. Anzilotti
- Titel D. Anzilotti: Lehrbuch des Völkerrechts / Einführung - Allgemeine Lehren
- Veröffentlichung 01.04.1929
- ISBN 978-3-11-107722-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783111077222
- Jahr 1929
- Größe H236mm x B160mm x T30mm
- Untertitel aus: Lehrbuch des Völkerrechts, Bd.1
- Gewicht 816g
- Auflage Durchgeseh., Übertrag. nach 3., erw. u. rev. Ital.
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 429
- Herausgeber De Gruyter