Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
D.T.P. Nr. 1: Elektrisches Risiko bei Niederspannung (LV)
Details
Elektrizität ist ein fester Bestandteil unseres täglichen Lebens. Elektrizität ist in unseren Häusern, auf den Straßen, an unseren Arbeitsplätzen und auch an unzähligen Orten, die wir regelmäßig besuchen. Aber ist diese lebenswichtige Flüssigkeit eine sichere Energiequelle?Die Erfahrung und die Statistiken zeigen, dass dies nicht der Fall ist. Viele Brände, Stromschläge und Verbrennungen werden durch Elektrizität verursacht. In diesem technischen Präventionsdokument versuchen wir, die elektrische Niederspannung (NS) an den verschiedenen Orten und Geräten des täglichen Lebens zu lokalisieren, ihre Risiken zu ermitteln und die Präventivmaßnahmen zur Minimierung des elektrischen Risikos festzulegen.
Autorentext
Ich habe viele Jahre in der Elektrizitätswirtschaft gearbeitet, zunächst in einem Kraftwerk und dann in einem Stromversorgungsunternehmen, immer im technischen Bereich. Außerdem habe ich meine Erfahrungen weitergegeben, viele Menschen in der Arbeitswelt geschult und als Lehrer viele Schüler unterrichtet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204774107
- Sprache Deutsch
- Genre Physik & Astronomie
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204774107
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-77410-7
- Veröffentlichung 18.06.2022
- Titel D.T.P. Nr. 1: Elektrisches Risiko bei Niederspannung (LV)
- Autor Alberto Quinto
- Untertitel Ist die Nutzung von elektrischer Energie sicher?
- Gewicht 173g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 104