Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Dabeisein, Mitmachen und Mitgestalten im Wohnheimalltag
Details
Das Ziel der vorliegenden Studie ist, über eine ausführliche Darstellung und Beurteilung des Selbstbestimmungsbegriffes, die Brücke hin zum neuen Konzept, der Aktiven Partizipation, zu schlagen. Es wird gezeigt, wie Aktivität und Partizipation von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung im Wohnheimalltag aktiv teilhaben können.
Im Buch wird aufgezeigt, wie Aktivität und Partizipation von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung im Wohnheimalltag möglich ist. Ziel des Autors ist es, über eine ausführliche Darstellung und Beurteilung des Selbstbestimmungsbegriffes die Brücke hin zum neuen Konzept der «Aktiven Partizipation» zu schlagen. Mit Hilfe der sogenannten Konversationsanalyse wertet er ca. 90 Stunden Videomaterial aus, das über Kamerabrillen erhoben wurde. Er zeigt auf, dass Aktivität und Partizipation möglich wird, wenn zwischen den Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und den Betreuungspersonen Kooperationsverhältnisse gelingen. Diese Kooperationsverhältnisse werden von ihm systematisch erfasst, illustriert und detailliert beschrieben.
Autorentext
Simon Christian Meier studierte Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie, Sonderpädagogik und Soziologie an der Universität Zürich.
Inhalt
Inhalt: Behinderung aus sozialwissenschaftlicher Sicht Geistige Behinderung Intellektuelle Behinderung Betreuungspersonen Kritik am Selbstbestimmungsbegriff Partizipation, Teilhabe und Inklusion Wohnen in Einrichtungen Systemtheorie, Interaktion und Kommunikation Kamerabrillenmethode Konversationsanalyse Analyse von Kommunikation im Alltag Aktive Partizipation als Interaktionsverhältnis Fürsorge Förderung Nachlässigkeit Selbständigkeit Kooperation.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631664971
- Editor Georg Feuser
- Sprache Deutsch
- Auflage 15001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H216mm x B153mm x T16mm
- Jahr 2015
- EAN 9783631664971
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-66497-1
- Veröffentlichung 21.07.2015
- Titel Dabeisein, Mitmachen und Mitgestalten im Wohnheimalltag
- Autor Simon Christian Meier
- Untertitel Von der Selbstbestimmung zur Aktiven Partizipation Erwachsener mit intellektueller Beeinträchtigung
- Gewicht 373g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 194
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologische Theorien