Dahlemer Erinnerungsorte

CHF 54.10
Auf Lager
SKU
9590IJH8200
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Wer zur Kirschblüte einen Spaziergang durch das Berliner Villenviertel Dahlem unternimmt, wird vielleicht innehalten, wenn er die Villa im Dol passiert, und den prächtigen Kirschbaum im Vorgarten des ehemaligen Agrarinstituts der Humboldt-Universität bestaunen. (...) Der alte Kirschbaum stand auch schon dort, als Prof. Dr. Konrad Meyer, maßgeblicher Initiator des "Generalplan Ost", hier die "Entjudung deutschen Kulturbodens" in Osteuropa plante. Das beschauliche Dahlem im Südwesten Berlins birgt viele wichtige Orte der Geschichte: Die Entwicklung der Atombombe nahm hier ihren Anfang, "Rassenforschung" und "Zigeunerforschung" wurden hier durchgeführt und in Dahlem erhob sich auch Widerstand gegen den Terror des NS-Regimes. Die Beiträge dieses Buches richten sich an alle Interessierten, die Geschichte verorten wollen, die Geschichte "nachlaufen" möchten oder die sich vielleicht schon immer gefragt haben, was sich hinter der Fassade einiger Villen in Dahlem abgespielt hat.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783865961440
    • Editor Jessica Hoffmann, Anja Megel, Robert Parzer, Helena Bahrdt
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 07001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783865961440
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86596-144-0
    • Veröffentlichung 23.07.2007
    • Titel Dahlemer Erinnerungsorte
    • Untertitel Mit einem Nachwort von Wolfgang Wippermann
    • Gewicht 391g
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH
    • Anzahl Seiten 300
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470