Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Dalit-Identität und sozialer Zusammenhalt bei der Katastrophenhilfe
Details
"Dalit-Identität und sozialer Zusammenhalt bei der Katastrophenhilfe: Eine Fallstudie zum Nepal nach dem Erdbeben" ist sein neues Buch. In diesem Buch wird versucht, die Auswirkungen der Katastrophenhilfe auf eine kulturell gespaltene Gesellschaft zu untersuchen, und zwar mit Hilfe von Galtungs (1996) Theorie der kulturellen Gewalt im Kontext des Post-Erdbeben-Szenarios in Nepal im Jahr 2015. Daher wird es hilfreich sein, die Probleme und Perspektiven der Katastrophenhilfe in einer kulturell gespaltenen Gesellschaft zu verstehen. Dieses Verständnis wird den Weg zur Schaffung eines positiven Friedens im gesellschaftlichen Kontext nach einer Katastrophe aufzeigen.
Autorentext
Ravindra Chandrasiri Palliyaguruge est maître de conférences en sciences politiques au département des sciences sociales de l'université de Sabaragamuwa au Sri Lanka. Il effectue des recherches dans les domaines de la résolution des conflits et de la consolidation de la paix, de la politique comparée, des idéologies politiques modernes, du genre et de la politique des femmes, du terrorisme et des politiques constitutionnelles comparées.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208361716
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208361716
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-36171-6
- Veröffentlichung 09.12.2024
- Titel Dalit-Identität und sozialer Zusammenhalt bei der Katastrophenhilfe
- Autor Ravindra Chandrasiri Palliyaguruge
- Untertitel Eine Fallstudie zum Nepal nach dem Erdbeben
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Medienwissenschaft