Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Dalits und Muslime
Details
Das Buch widmet sich dem Verständnis des Konzepts der sozialen Ausgrenzung, das in der Literatur des vergangenen Jahrhunderts hervorgehoben wurde. Das Konzept ist offenbar fest in der Geschichte der Weltzivilisationen verankert. Die Gegenwart selbst ist Zeuge der Ausgrenzung der einen oder anderen sozialen Gruppe im Zeitalter der Informationsgesellschaft. Das Verständnis der Politik der Inklusion und Exklusion ist ein Gebot der Zeit. Das Buch präsentiert eine Mikro-Studie, die sich auf den Vergleich der sozialen Ausgrenzung von Hindu-Dalits und der muslimischen Shah-Gemeinschaft konzentriert, die am Rande eines bestimmten Dorfes in Indien leben. Das Buch soll Studenten, Forschern und der allgemeinen Leserschaft helfen, ein Verständnis für die Ursachen von Marginalisierung und Wohlbefinden zu entwickeln. In diesem Buch ist es mein Ziel, die soziale Ausgrenzung von Menschen zu untersuchen, die an der Peripherie leben, die Manuel Castells als "Vierte Welt" bezeichnet.
Autorentext
Arif Rasheed ha conseguito un Master in Servizi Sociali e un M.Phil in Esclusione Sociale presso l'Aligarh Muslim University di Aligarh, in India. Ha lavorato per Action Aid India come tirocinante per lo sviluppo e coordinatore sul campo per più di tre anni negli Stati e nei territori dell'Unione indiana e ha contribuito con articoli e ricerche a riviste di prestigio.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786209002823
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2025
- EAN 9786209002823
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-9-00282-3
- Veröffentlichung 21.08.2025
- Titel Dalits und Muslime
- Autor Arif Rasheed
- Untertitel Eine Studie ber soziale Ausgrenzung in vergleichender Perspektive
- Gewicht 268g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 168