... damit das Kind nicht in den Brunnen fällt!

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
67B8D7HSQES
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Die Folgen mißbräuchlicher Anwendung von Suchtmitteln - auch der sogenannten legalen Drogen Alkohol, Nikotin und psychotrope Arzneimittel - sind in unserer Gesellschaft nicht zu übersehen. Drogenkonsum und Beschaffungskriminalität sowie die Zerstörung von Gesundheit und Lebenschancen gehören zur Alltagswirklichkeit. Seit Jahren wird versucht, das Problem des Suchtmittelmißbrauchs durch Entwicklung unterschiedlicher Präventionskonzepte zu bewältigen. Gesellschaftlicher Konsens besteht darüber, daß Vorbeugung einen größeren Stellenwert als bisher einnehmen muß. Dieser Band möchte den Stand der Bemühungen im Bereich der Suchtprävention aufzeigen und bilanzieren. Zugleich soll ein Beitrag dazu geleistet werden, die Hintergründe der Suchtproblematik zu verstehen.

Autorentext

Die Herausgeber: Heinz Jörgen Franz ist Akademischer Oberrat an der Pädagogischen Hochschule Weingarten. Studium in Weingarten (Erziehungswissenschaft) und an der Universität Konstanz (Politikwissenschaft, Soziologie, Germanistik).
Rudolf Lumpp, Studium der Psychologie an der Universität Mannheim. Seit 1988 Leiter der Psychologischen Beratungsstelle und Fachstelle für Suchtfragen des Landkreises Karlsruhe.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Heinz Jörgen Franz: Soziale Unterstützung als Gesundheitsförderung und Prävention - Zur Bedeutung der kontextuellen Ressource im Bewältigungsprozeß - Heinz Jörgen Franz: Sucht- und Drogenvorbeugung im Jugendalter - Präventives Handeln im Rahmen der Sozialisationstheorie - Hermann Rothenbacher: Sucht und Familie - Rollenverteilung und Kommunikationsstrukturen - Heinz Jörgen Franz: Schule als Lebensraum - Dimensionen von Gesundheitsförderung und Suchtprävention - Rudolf Lumpp: «Ich bin ein toller Typ, aber ich bin nicht immer gut drauf» - Grundlagen und Durchführung eines Curriculums zur Suchtprävention - Heinz Jörgen Franz: Ist Suchtprävention im Raum der Schule möglich? - Ralph Kutza: Lebenskompetenzprogramme zur Suchtprävention an Schulen - Rudolf Lumpp: Punktabstinenz durch Belohnung bei jugendlichen Rauchern - Projektbericht über einen neuen Ansatz im Bereich der sekundären Prävention.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631358641
    • Editor Heinz Jörgen Franz, Rudolf Lumpp
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 00001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Jahr 2000
    • EAN 9783631358641
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-35864-1
    • Veröffentlichung 04.01.2000
    • Titel ... damit das Kind nicht in den Brunnen fällt!
    • Untertitel Aspekte zeitgemäßer Suchtprävention
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 138
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.