Dampflokomotiven VI
Details
1949 wurden sämtliche Privatbahnen auf dem Gebiet der ehemaligen DDR verstaatlicht. Dieser Band der Reihe »Deutsches Lok-Archiv« stellt alle normalspurigen »6000er« vor und bietet damit einen lückenlosen Überblick über eines der interessantesten Kapitel deutscher Lokomotivgeschichte.
Mit der Wiederauflage weiterer Bände dieser Reihe ist ein Klassiker der Dampflok-Literatur wieder verfügbar. Die drei Bände befassen sich mit sehr verschiedenen Themen: Band 5 behandelt Privatbahnloks, die vor 1945 von der Deutschen Reichsbahn (DR) übernommen wurden, Band 6 befasst sich mit Privatbahnloks, die nach 1945 von der DR in ihren Bestand eingereiht wurden, und der siebte Band mit den Tendern der Loks. Ergänzt durch technische Daten, Fotos und Skizzen, werden die Dampflokomotiven bzw. die Tender anhand ihrer Entwicklungsgeschichte, Betriebsbewährung und konstruktiven Merkmale vorgestellt.
Autorentext
Manfred Weisbrod und Wolfgang Petznik sind ausgewiesene Experten der Geschichte des Dampflokomotivbaus in Deutschland. Bekannt wurden sie vor allem durch die im transpress Verlag erschienenen Dampflokomotivbände im »Deutschen Lok-Archiv« sowie die »Baureihe 03« und die »Baureihe 44«.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783613716490
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Schienenfahrzeuge
- Auflage 1. A.
- Anzahl Seiten 324
- Herausgeber Motorbuch Verlag
- Gewicht 564g
- Größe H215mm x B195mm x T17mm
- Jahr 2022
- EAN 9783613716490
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-613-71649-0
- Veröffentlichung 23.02.2022
- Titel Dampflokomotiven VI
- Autor Manfred Weisbrod , Hans Wiegard
- Untertitel Regelspurige Privatbahnlokomotiven
- Sprache Deutsch
 
 
    
