Dampfloks der Deutschen Reichsbahn
Details
Bei Bau, Beschaffung und Modernisierung von Dampfloks ging die Deutsche Reichsbahn nach ihrer Gründung 1920 eigene Wege und entwickelte das weltweit beachtete Konzept der Einheitslokomotiven. Alle wichtigen Infos über die Dampfloks der DRG von 1920 bis 1945 sind hier gesammelt.
Bei Bau, Beschaffung und Modernisierung von Dampflokomotiven ging die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) nach ihrer Gründung 1920 eigene Wege und entwickelte das weltweit beachtete Konzept der Einheitslokomotiven mit zahlreichen genormten und damit tauschbaren Bauteilen und -gruppen. Gleichzeitig beschaffte die DRG bis in die Dreißigerjahre bewährte Länderbahntypen oder modernisierte einige Gattungen aufwendig. Dieses Buch enthält und vermittelt kompetent alle wichtigen Informationen und technischen Daten über die Dampflokomotiven der DRG in den Jahren von 1920 bis 1945, illustriert mit zahlreichen historischen Fotos.
Autorentext
Heinrich Petersen lebt und arbeitet in Schleswig-Holstein. Er ist ausgewiesener Fachmann für Eisen- und Straßenbahnen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783613717480
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Schienenfahrzeuge
- Auflage 1. A.
- Anzahl Seiten 144
- Herausgeber Motorbuch Verlag
- Größe H240mm x B170mm
- Jahr 2025
- EAN 9783613717480
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-613-71748-0
- Veröffentlichung 22.04.2025
- Titel Dampfloks der Deutschen Reichsbahn
- Autor Heinrich Petersen
- Untertitel 1920 - 1945
- Sprache Deutsch