Dampfspeicheranlagen

CHF 67.55
Auf Lager
SKU
4VUG4GUEQGC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

  1. Über die Bedeutung der industriellen Wärmesppiehprung' Dieses Kapitel wendet sich im besonc[crcn an Leser, welche lloch keine Gelegenhcit hatten, Värmespeieher kennellzl1lernen oder deren Kenntnisse auf diesem Gebiet auf die kurzcn Hinweise beschränkt sind. die in allgemeinen Nachsehlagwerken zu finden sind. Es ist unzweifelhaft nicht einfaeh. die Bedeutung der vYärmespeichcrung in einigen ein leitenden W'orten darzulegen, jedoch wcrden die folgenden Bemerkungen für das Studium deR Buches yon großcm ''ert sein können, wenn sie ein gewisses IJÜPl'{'SHP für clipseR Spezialgpbiet der 'Yärmcterhnik erwek ken könnrn. Zunächst soll zur Vcrcinfaehung dcr BerJ/"if/ .. Vampjs]Jeicher·· erläutert und eingeführt werden. Obwohl strenggenommen in dcn mcistcn Fällen nicht der Dampf selhRt. Rondern vVärme in 'Form von Heißwasser gespeichcrt wird. handelt es sieh in der Mehrzahl der industriellen Anlagcn um Dampfbetriebe. Es dürfte daher cinfachcr und deutlicher sein, von Dampfspeichern zu sprechen als den allgemeineren Begriff "vVärmcspeieher" zu benützcn. Das viel weiterc Gebict der allgemeinen V'ärmespeicherung, das u. a. auch die Anwendung in der Raumheizung und in industriellen Feuerungen einschließt, kann und soll hier nieht hehandelt werden.

    Klappentext

    1. Über die Bedeutung der industriellen Wärmesppiehprung' Dieses Kapitel wendet sich im besonc[crcn an Leser, welche lloch keine Gelegenhcit hatten, \Värmespeieher kennellzl1lernen oder deren Kenntnisse auf diesem Gebiet auf die kurzcn Hinweise beschränkt sind. die in allgemeinen Nachsehlagwerken zu finden sind. Es ist unzweifelhaft nicht einfaeh. die Bedeutung der vYärmespeichcrung in einigen ein­ leitenden W'orten darzulegen, jedoch wcrden die folgenden Bemerkungen für das Studium deR Buches yon großcm ''ert sein können, wenn sie ein gewisses IJÜPl'{'SHP für clipseR Spezialgpbiet der 'Yärmcterhnik erwek­ ken könnrn. Zunächst soll zur Vcrcinfaehung dcr BerJ/"if/ .. Vampjs]Jeicher·· erläutert und eingeführt werden. Obwohl strenggenommen in dcn mcistcn Fällen nicht der Dampf selhRt. Rondern vVärme in 'Form von Heißwasser gespeichcrt wird. handelt es sieh in der Mehrzahl der industriellen Anlagcn um Dampfbetriebe. Es dürfte daher cinfachcr und deutlicher sein, von Dampfspeichern zu sprechen als den allgemeineren Begriff "vVärmcspeieher" zu benützcn. Das viel weiterc Gebict der allgemeinen V'ärmespeicherung, das u. a. auch die Anwendung in der Raumheizung und in industriellen Feuerungen einschließt, kann und soll hier nieht hehandelt werden.

    Inhalt
    I. Einführung.- II. Dampfspeieherung im Kessel.- III. Elemente der Speicheranlage.- IV. Unmittelbare Dampfspeicher.- V. Gefällespeicher.- VI. Höchstdruckspeicher.- VII. Gleichdruckspeicher.- VIII. Heißwasserspeicher.- IX. Anwendung der Dampfspeicherung.- X. Wirtschaftlichkeit der Dampfspeicherung.- XI. Ausführungsbeispiele.- Namen- und Sachverzeichnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642511639
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2. Auflage 1963
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Größe H229mm x B152mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783642511639
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-51163-9
    • Veröffentlichung 23.08.2014
    • Titel Dampfspeicheranlagen
    • Autor Walter Goldstern
    • Untertitel Bau, Berechnung und Betrieb industrieller Wärmespeicher
    • Gewicht 276g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 173
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470