Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Dancing in the street
CHF 40.95
Auf Lager
SKU
UEBSAIMAUT7
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Ist Musik politisch? Kann sie Menschen zu politischen Handlungen bewegen? Dies sind nur einige der Fragen, welche dieses Buch zu beantworten sucht. Bezug nehmend auf die Frankfurter Schule wird darin der Bogen zu einer kritischen Theorie der Cultural Studies gespannt. Musik wird als Rahmungsprozess verstanden, welcher individuelles sowie kollektives Handeln in sozialen Bewegungen erzeugt und strukturiert. Das erfolgt vor allem auf Basis starker Emotionen. Diese theoretischen Erkenntnisse werden durch die Untersuchung des Fallbeispiels SambAttac mit Leben gefüllt. Die Gruppe versucht auf unkonventionelle Weise, ihre politischen Anliegen mit Hilfe von brasilianischer Sambamusik zum Ausdruck zu bringen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783832944445
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 192
- Größe H230mm x B153mm x T13mm
- Jahr 2009
- EAN 9783832944445
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8329-4444-5
- Veröffentlichung 31.08.2009
- Titel Dancing in the street
- Autor David Lederbauer
- Untertitel Musik, Politik und Soziale Bewegungen am Fallbeispiel von SambAttac
- Gewicht 290g
- Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung