Danziger Umgangssprache und ihre Spezifik

CHF 78.60
Auf Lager
SKU
JB2JL0TLOOR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die gemeinsame, viele Jahrhunderte alte Geschichte der Kaschuben, Deutschen und Polen in Danzig führte zur Herausbildung einer Form der städtischen, multiethnischen Umgangssprache, die mit der Zeit zur vorherrschenden Verkehrssprache und einem der wichtigsten identitätsstiftenden Elemente des Danziger Bürgers wurde.

Autorentext

Gräyna opuszäska-Kryszczuk, Professor an der Universität Gdäsk (Polen) am Lehrstuhl für Angewandte Linguistik und Translatorik; studierte und promovierte an der Universität Wroc aw und habilitierte 2004 an der Universität Warschau. Seit 2011 am Lehrstuhl für Angewandte Linguistik in Gdäsk. Ihre Hauptarbeitsgebiete sind: Geschichte der deutschen Sprache, kontrastive und konfrontative Linguistik, Morphologie und Syntax der deutschen Gegenwartssprache, Ethno- und Soziolinguistik, Dialektologie.


Inhalt

Inhalt: Die Sprache im Grenzgebiet Zusammenstoß sprachlicher Systeme Folgen der sprachlichen Akkomodation und Assimilation Spezifische Merkmale des Danziger Missingschs.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631643686
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T14mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631643686
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-64368-6
    • Veröffentlichung 26.08.2013
    • Titel Danziger Umgangssprache und ihre Spezifik
    • Autor Grazyna Lopuszanska-Kryszczuk
    • Gewicht 325g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 158
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470