Darmkrankheiten

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
1GNTAHUEPP0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Das vorliegende Buch ist in seiner Konzeption und Umfang im deutschen Schrifttum einzigartig. In ausführlicher Weise werden alle Krankheiten des Dünn- und Dickdarms dargestellt, wobei sich der Bogen von den Grundlagen wie der Anatomie und Embryologie und der Resorption über die diagnostischen Verfahren (molekulare Diagnostik, Sonographie, Röntgen, Angiographie, Nuklearmedizin, Endoskopie) und weiter zu den klinischen Syndromen (Obstipation, etc.) spannt. Es folgen die klinischen Krankheitsbilder, die ausführlich dargestellt sind. Jedes Kapitel ist gegliedert nach Definition, Vorkommen, Ätiologie und Pathogenese, Klinik, Diagnostik, Differentialdiagnose und Therapie (konservativ-endoskopisch, chirurgisch) und Prognose. Dieses Buch wird ein absolutes Muß für jeden gastroenterologisch tätigen Arzt.

Zusammenfassung
"...kann Allgemeinmedizinern, Internisten und gastroenterologisch interessierten Ärzten nur empfohlen werden. Es ist dem Rezensenten nicht gelungen, eine Schwachstelle aufzudekcken oder eine Fragestellung zu finden, auf die nicht in trefflicher Weise geantwortet wird. Selbst das bewusst klein gehaltene Literaturverzeichnis erfüllt alle Wünsche..." (Deutsches Ärzteblatt)

Inhalt
I Grundlagen.- 1 Anatomie, Entwicklung und Fehlbildungen.- 2 Resorption von Nährstoffen, Mineralien und Vitaminen.- 3 Resorption und Sekretion von Wasser und Elektrolyten.- 4 Intestinale Barrierenfunktion.- 5 Immunologie des Intestinaltrakts.- 6 Wachstumsfaktoren und Wachstumsregulation im Intestinaltrakt.- 7 Onkogenese und Neoplasien.- 8 Enterales Nervensystem und Motilität.- II Leitsymptome und klinische Syndrome.- 9 Diarrhö.- 10 Maldigestion und Malabsorption.- 11 Enterales Eiweißverlustsyndrom.- 12 Intestinale Gasbildung Meteorismus und Flatulenz.- 13 Obstipation.- 14 Blutung aus Dünn- und Dickdarm.- III Diagnostische Verfahren.- 15 Funktionsdiagnostik.- 16 Klinische Motilitätsdiagnostik.- 17 Molekulare Diagnostik.- 18 Sonographie und Duplexsonographie.- 19 Konventionelle Röntgendiagnostik des Dünn- und Dickdarms.- 20 Computertomographie, Magnetresonanztomographie, Angiographie des Magen-Darm-Traktes.- 21 Nuklearmedizinische Diagnostik.- 22 Endoskopische Diagnostik und Therapie.- IV Klinische Krankheitsbilder Dünndarm.- 23 Angeborene Dünndarmkrankheiten und Kohlenhydratintoleranzen.- 24 Sprue/Zöliakie.- 25 Tropische Enteropathie und tropische Sprue.- 26 Morbus Whipple.- 27 Infektiöse Diarrhö.- 28 Parasitäre Darmerkrankungen.- 29 Dünndarmveränderungen bei Aids.- 30 Bakterielle Überbesiedlung des Dünndarms.- 31 Nahrungsmittelallergie.- 32 Eosinophile Gastroenteritis.- 33 Intestinale Lymphome.- 34 Tumoren des Dünndarms (einschließlich hormonproduzierender Tumoren).- 35 Schädigungen an Dünn- und Dickdarm infolge von Zytostatika-und Radiotherapie.- 36 Vaskuläre Krankheiten von Dünn- und Dickdarm.- 37 Kurzdarmsyndrom.- 38 Dünndarmtransplantation.- 39 Pneumatosis cystoides intestinalis (PCI).- 40 Dünndarmdivertikel.- 41 Amyloidose desDünndarms.- V Chronisch-entzündliche Darmkrankheiten.- 42 Morbus Crohn.- 43 Colitis ulcerosa.- 44 Mikroskopische Kolitis lymphozytäre Kolitis und Kollagenkolitis.- VI Klinische Krankheitsbilder Dickdarm.- 45 Divertikulose und Divertikulitis.- 46 Appendizitis.- 47 Antibiotikaassoziierte Diarrhö und pseudomembranöse Kolitis.- 48 NSAR-Enteropathie.- 49 Reizdarmsyndrom.- 50 Polypen und gutartige Tumoren des Dickdarms.- 51 Kolorektales Karzinom und HNPCC.- 52 Kolorektale Endometriose.- 53 Chronisch intestinale Pseudoobstruktion.- 54 Anale Inkontinenz.- 55 Anorektale Krankheiten.- 56 Stomaversorgung Ileostoma, Kolostoma.- 57 Malakoplakie, Melanosis coli.- VII Beziehung zwischen Darm und anderen Organsystemen.- 58 Intestinaltrakt und Pankreas.- 59 Intestinaltrakt und Leber.- 60 Intestinaltrakt und Niere.- 61 Intestinaltrakt und Haut.- 62 Intestinaltrakt und Krankheiten des rheumatischen Formenkreises.- 63 Darm und Lunge (einschließlich Mukoviszidose).- 64 Darm und Knochenstoffwechsel.- 65 Intestinale Funktion beim kritisch kranken Patienten.- VIII Ernährung.- 66 Wirkung von Ballaststoffen, kurzkettigen Fettsäuren und Glutamin auf die Funktion des Dünn- und Dickdarms.- 67 Ernährungsstörungen bei Krankheiten des Dünn- und Dickdarms.- 68 Ernährung bei Krankheiten des Dünn- und Dickdarms.- 69 Enterale und parenterale Ernährung.- 70 Anorexia nervosa und Bulimia nervosa.- IX Psychosomatische und sozialmedizinische Aspekte.- 71 Konzepte einer psychosomatischen Gastroenterologie.- 72 Sozialmedizinische Aspekte (einschließlich Selbsthilfegruppen).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642641978
    • Editor W.F. Caspary, J. Stein
    • Sprache Deutsch
    • Größe H270mm x B193mm x T45mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642641978
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-64197-8
    • Veröffentlichung 12.02.2012
    • Titel Darmkrankheiten
    • Untertitel Klinik, Diagnostik und Therapie
    • Gewicht 1774g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 818
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1999

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470