Darstellendes Spiel. Gesamtschule, Gymnasium

CHF 51.65
Auf Lager
SKU
3MISKF1BRR3
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Kursbuch Darstellendes Spiel ist ein Arbeitsbuch für Schülerinnen und Schüler, mit dessen Hilfe sie grundlegende Kompetenzen im Bereich Darstellendes Spiel/Theater erwerben können. Es folgt den Vorgaben der einheitlichen Prüfungsanforderungen für das Abitur.

Die Grundkurse vermitteln die Basiskompetenzen für die weitere Arbeit:

  • Grundkurs 1: Körper, Raum und Improvisation
  • Grundkurs 2: Figuren und Ensemble Die Aufbaukurse basieren auf theaterästhetischen Lernfeldern. Sie sind freier gestaltet und legen ein Ensemble nicht auf ein bestimmtes Drama oder Thema fest:

  • Aufbaukurs 1: Dramaturgie und Inszenierung
  • Aufbaukurs 2: Theater-Labor Moderne Theaterformen Es werden praktische und gestalterische Kompetenzen, Wissen, Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit in vier wesentlichen Kompetenzbereichen vermittelt: theaterästhetische Grundlagen, theaterästhetische Gestaltung, theaterästhetische Kommunikation und soziokulturelle Partizipation.

    Autorentext
    Volker List, geboren 1951, studierte Germanistik und Politikwissenschaften. Er ist als Schriftsteller, Theaterdozent und Autor für Theater-Fachliteratur tätig. Von 1995 bis 2012 konzipierte und moderierte er Großveranstaltungen mit theatralem Schwerpunkt für die P.f.O. Beratungsgesellschaft.

    Klappentext

    Steckbrief zum Kursbuch Darstellendes Spiel (PDF-Datei, 564 KB) Das Kursbuch Darstellendes Spiel ist ein Arbeitsbuch für Schülerinnen und Schüler, mit dessen Hilfe sie grundlegende Kompetenzen im Bereich Darstellendes Spiel/Theater erwerben können. Es folgt den Vorgaben der einheitlichen Prüfungsanforderungen für das Abitur. Die Grundkurse vermitteln die Basiskompetenzen für die weitere Arbeit: - Grundkurs 1: Körper, Raum und Improvisation - Grundkurs 2: Figuren und Ensemble Die Aufbaukurse basieren auf theaterästhetischen Lernfeldern. Sie sind freier gestaltet und legen ein Ensemble nicht auf ein bestimmtes Drama oder Thema fest:- Aufbaukurs 1: Dramaturgie und Inszenierung - Aufbaukurs 2: Theater-Labor - Moderne Theaterformen Es werden praktische und gestalterische Kompetenzen, Wissen, Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit in vier wesentlichen Kompetenzbereichen vermittelt: theaterästhetische Grundlagen, theaterästhetische Gestaltung, theaterästhetische Kommunikation und soziokulturelle Partizipation."

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783123504600
    • Schöpfer Malte Pfeiffer, Volker List
    • Sprache Deutsch
    • Größe H259mm x B194mm x T12mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783123504600
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-12-350460-0
    • Veröffentlichung 04.02.2009
    • Titel Darstellendes Spiel. Gesamtschule, Gymnasium
    • Autor Malte Pfeiffer , Volker List
    • Untertitel Schulbuch Klasse 11-13
    • Gewicht 513g
    • Herausgeber Klett Ernst /Schulbuch
    • Anzahl Seiten 240
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Schulbücher Allgemeinbildende Schulen
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470