Darstellung der Heilquellen und Cur- und Bade-Orte des Königreichs Sachsen

CHF 33.95
Auf Lager
SKU
QHSNF32T7C6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Autoren Ewald Dietrich und Friedrich Reichel stellen im vorliegenden hitorischen Band Heilquellen und Cur- und Bade-Orte des Königreichs Sachsen vor. Beschrieben werden u.a. das Augustusbad bei Radeberg, das Schwefelbad Marienborn, die Heilquelle bei Gottschdorf, das Stadtbad Dresden, das Brunnenbad bei der Annenkirche, die Heilquelle Tharandt, das Berggießhübler Bad und der St. Annes Gnadenbrunnen. Das Lincke sche Bad (Titelbild) war eine Ausflugsgaststätte mit Gartenwirtschaft, Sommertheater und Konzertsaal in Dresden. Zugleich war es eines der ersten Freiluftbäder. Illustriert mit 3 Tafeln im Text.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1824.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783944822402
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1824
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783944822402
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-944822-40-2
    • Veröffentlichung 23.01.2014
    • Titel Darstellung der Heilquellen und Cur- und Bade-Orte des Königreichs Sachsen
    • Autor Ewald Dietrich , Friedrich Reichel
    • Gewicht 213g
    • Herausgeber saxoniabuch.de
    • Anzahl Seiten 140
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470