Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Darstellung der Kolonialisierten in der britischen Malerei
Details
Dieses Buch informiert über die komplexen Arten der künstlerischen Darstellung von Kolonialisierten durch bedeutende Maler des 18. und frühen 19. Jh.s, wobei der historische und geografische Schwerpunkt auf Großbritannien und seinen ehemaligen Kolonien liegt.
Ausgehend vom schon im Mittelalter herauskristallisierten Motiv des Mohren werden die späteren Entwicklungsstufen und Umdeutungen dieses Bildgegenstandes unter Einbeziehung interdisziplinärer Forschungsmethoden, wie z.B. der postkoloniale Ansatz, auf anschauliche Weise dokumentiert. Die Spannbreite der Repräsentationen der Kolonialisierten reicht von der Staffagefigur, vergleichbar mit Darstellungen von Haustieren und Pagenabbildungen in der Funktion von Statussymbolen, über negativ belegte Feindbilder, bis hin zur heldenhaften Abbildung herausragender Persönlichkeiten.
Diese Abhandlung leistet einen Beitrag dazu, Andersartigkeit nicht zu verdammen, sondern als individuelle Bereicherung des Lebens zu verstehen, indem auf eindrucksvolle und einprägsame Weise aufgezeigt wird, wie die Wechselwirkungen zwischen herrschender und beherrschter Klasse und die daraus resultierenden Problematiken in den Gemälden reflektiert werden.
Autorentext
1997 Abitur am Leibniz-Gymnasium Östringen, Baden-Württemberg. Anschließend Studium der Kunstgeschichte und Anglistik an der Ruprecht-Karls Universität in Heidelberg. Einjähriger Studienaufenthalt in Bristol, Großbritannien. Nach Abschluss des M.A.- Studiums im Februar 2006 beruflich tätig im Kunsthandel, Stuttgart.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639007725
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 148
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639007725
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-00772-5
- Titel Darstellung der Kolonialisierten in der britischen Malerei
- Autor Corinna Steimel
- Untertitel Ein Beitrag zur Motivforschung in Gemälden des 18. und frühen 19. Jahrhunderts
- Gewicht 237g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.