Darstellung und Charakterisierung von ZnO-basierten Buntpigmenten
Details
Anorganische Buntpigmente stellen eine wichtige Substanzklasse der Farbmittel dar. Sie weisen im Gegensatz zu organischen Pigmenten eine hohe thermische Stabilität und Lichtechtheit auf. Durch die Toxizität der Cadmium-Pigmente und deren starke Limitierung ist - besonders im Bereich der Rotpigmente - eine Lücke entstanden, die sich nicht überall durch ein organisches Pigment schließen lässt. Die Zahl der anorganischen Alternativen ist gering. In dieser Dissertation wird die Eignung von Pigmenten auf Basis von Zinkoxid untersucht. Durch Dotieren des farblosen Halbleiters mit Mn(II) erhält man rote Farbkörper. Sowohl experimentelle als auch quantenchemische Analysen geben Hinweise auf die beteiligten Defektstrukturen und die möglichen optischen Übergänge im Bereich der Bandlücke des dotierten Zinkoxids.
Autorentext
Hilkka Saal, Dr. rer. nat.: Studium der Chemie an der LeibnizUniversität Hannover, Promotion im Jahr 2009.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838105734
- Anzahl Seiten 216
- Genre Organische Chemie
- Sprache Deutsch
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Gewicht 340g
- Größe H220mm x B150mm x T14mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838105734
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-0573-4
- Veröffentlichung 09.08.2015
- Titel Darstellung und Charakterisierung von ZnO-basierten Buntpigmenten
- Autor Hilkka Saal
- Untertitel Eine experimentelle und quantenchemische Studie