Darstellung und Kritik des Konstruktivismus aus kritisch-rationaler Perspektive

CHF 64.55
Auf Lager
SKU
OQ5H3E3MAQL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Der Konstruktivismus liefert Einblicke in Möglichkeiten und Grenzen der Erkennbarkeit der Realität. Vor dem Hintergrund neuerer Erkenntnisse der Hirnforschung plädieren Konstruktivisten für einen Wahrheitsrelativismus. Sie schließen die objektive Erkennbarkeit der Realität ultimativ aus. Zudem äußern sie Zweifel an der Existenz einer Außenwelt an sich. Man kann es als störend empfinden, dass sich Konstruktivisten in diesem Zusammenhang in sachlich unzutreffender Form vom Kritischen Rationalismus distanzieren und diesen zum Teil falsch darstellen. Im Gegensatz zu Konstruktivisten halten Kritische Rationalisten an der Annahme der Existenz einer Realität und Möglichkeiten ihrer objektiven Erkennbarkeit fest. Die nicht sachgerechten Vereinfachungen und Unterstellungen konstruktivistischer Autoren liefern einen Anlass, sich mit der Kontroverse zwischen beiden erkenntnistheoretischen Positionen vertiefend und klärend aus kritisch-rationaler Sicht auseinanderzusetzen. Die Lektüre dieses Buches ist hilfreich für Leser, die nicht allen Facetten der Kontroverse in der Literatur selbst nachgehen und sich in überschaubarer Form und mit vertretbarem Aufwand informieren möchten.

Autorentext

Der Autor: Detlef Arthur Hanisch, geboren 1963 in Sulingen; 1986-1992 Studium der Wirtschaftswissenschaften in Hannover und 1992-1996 Studium der Philosophie in Göttingen; vier Jahre Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen; 1996 Promotion; seit 1996 bei einem weltweit führenden Unternehmen der Industrie-, Energie- und Gesundheitsbranche tätig; Autor zahlreicher Bücher, Aufsätze und Vorträge.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Konstruktivismus als neues Wissenschaftsparadigma? - Kritischer Rationalismus als Herausforderung - Begriffe und Ziele des Konstruktivismus - Erkenntnistheorie des Kritischen Rationalismus - Kritischer Realismus und Theorie objektiver Wahrheit - Erkenntnistheorie des Konstruktivismus - Erkenntnistheoretischer Solipsismus und Wahrheitsrelativismus - Kritisch-rationale Analyse der konstruktivistischen Kritik an der Existenz der Realität und ihrer objektiven Erkennbarkeit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631585092
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T7mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783631585092
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-58509-2
    • Veröffentlichung 27.03.2009
    • Titel Darstellung und Kritik des Konstruktivismus aus kritisch-rationaler Perspektive
    • Autor Detlef Hanisch
    • Untertitel Zur Frage nach der Existenz der Realität und ihrer objektiven Erkennbarkeit
    • Gewicht 152g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 108
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Philosophie-Bücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470