Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Darstellungen aus der Geschichte der Technik der Industrie und Landwirtschaft in Bayern
CHF 330.80
Auf Lager
SKU
4S54V8LOHOL
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025
Details
Frontmatter -- Einleitung. Die Technik in Bayern zur Zeit der Regierung Maximilian Josephs I. -- Inhalt -- Ein Rückblick auf die Anfänge des technischen Schulwesens in Bayern -- Münchener Architektur um 1806 und 1906 -- Sanitäre Zustände und Einrichtungen in München am Anfang des XIX. Jahrhunderts -- Entwicklung der Beleuchtung und Beleuchtungstechnik -- Bayerisches Karten- und Straßenwesen sonst und jetzt -- Die Messung der Basis MünchenAufkirchen und die erste topographische Aufnahme Bayerns zu Beginn des XIX. Jahrhunderts -- Der Wasserbau in Bayern -- Die Entwicklung des Brückenbaues und Bayerns Anteilnahme im XIX. Jahrhundert -- Die Eisenbahnen und ihre Einrichtungen nach Josef von Baader -- Die neuen Schnellzuglokomotiven der Pfälzischen Eisenbahnen -- Ein Meisterwerk im Bau von Wasserkraftmaschinen -- Feinmechanik in Bayern -- Die Faserstoffindustrie (Spinnerei, Weberei, Papierfabrikation) -- Die chemische Industrie Bayerns zu Anfang des XIX. und zu Anfang des XX. Jahrhunderts -- Über die Glasindustrie Bayerns vor 100 Jahren und in der Gegenwart -- Die Tonindustrie Bayerns in den Jahren 1806 und 1906 -- Das Brauwesen -- Der Zustand der bayerischen Landwirtschaft vor 100 Jahren im allgemeinen -- Acker- und Pflanzenbau in Bayern vor 100 Jahren -- Landwirtschaftliche Tierproduktion
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486735093
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2019
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H286mm x B215mm x T27mm
- Jahr 1906
- EAN 9783486735093
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-486-73509-3
- Veröffentlichung 01.04.1906
- Titel Darstellungen aus der Geschichte der Technik der Industrie und Landwirtschaft in Bayern
- Autor Walther v. Dyck
- Untertitel Festgabe der königlichen technischen Hochschule in München zur Jahrhundertfeier der Annahme der Königswürde durch Kurfürst Maximilian IV. Joseph von Bayern.
- Gewicht 1192g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 323
- Lesemotiv Verstehen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung