Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Darstellungen des städtischen Raums
Details
Seit Jahrzehnten befassen sich klassische Denker mit dem unaufhaltsamen Phänomen der weltweiten Urbanisierung, einem Prozess, der uns in seinen unterschiedlichen Ausprägungen auffällt. Unter dieser Prämisse stellen sich einige Fragen: Welche Vorstellungen vom städtischen Raum werden von Individuen und sozialen Gruppen in ihrer Lebenswelt erzeugt? Wie wirkt sich die Verstädterung auf das Leben der Menschen aus? Wie beeinflussen die räumlichen Veränderungen das Beziehungsgeflecht zwischen Frauen und Männern und ihre Lebenswelt? In diesem Buch wird versucht, einige dieser Darstellungen des städtischen Raums zu analysieren. Als Beispiel wird der Urbanisierungsprozess in Guaratiba, einem peri-urbanen Teil der Westzone von Rio de Janeiro, untersucht. In diesem Sinne werden wir versuchen, die verschiedenen Darstellungen des urbanen Phänomens in Guaratiba zu erfassen.
Autorentext
Marcio Luis Fernandes ist Professor, Geograf, Forscher und Autor. 2001 begann er sein Studium der Geografie an der UNIMSB. Im Jahr 2005 ging er an die UERJ, wo er sich auf territoriale Politiken im Bundesstaat Rio de Janeiro (2005-2006), einen Master (2008-2010), einen Doktortitel (2012-2015) und einen Post-Doc in Geografie (2023-2024) spezialisierte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208713782
- Sprache Deutsch
- Genre Landschafts- & Stadtplanung
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208713782
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-71378-2
- Veröffentlichung 06.03.2025
- Titel Darstellungen des städtischen Raums
- Autor Marcio Luis Fernandes
- Untertitel Der unaufhaltsame Vormarsch des Stdtischen und seiner rumlichen Reprsentationen
- Gewicht 215g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 132