Darstellungen von Dreifußkesseln in der griechischen Kunst bis zum Beginn der Klassischen Zeit

CHF 130.20
Auf Lager
SKU
A02G1BGBDPL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Dreifußkessel waren in der geometrischen Epoche die wertvollsten und monumentalsten Weihgeschenke an die Götter, die lange vor den Tempeln das Erscheinungsbild der Heiligtümer bestimmten. Diese Bedeutung blieb noch lange Zeit in Erinnerung, auch als Dreifüße als zweckfreie Monumente auf Basen standen und zudem nur noch mit den zwei Göttern Apollon und Dionysos verbunden wurden. Jedoch besaßen diese urgriechischen Kessel daneben auch andere Funktionen, deren Entwicklung in diesem Buch anhand der Darstellungen auf Vasen und anderen Kunstwerken nachvollzogen wird. Die Zeitspanne reicht dabei von der minoisch-mykenischen Epoche, in der Dreifüße als praktische Kochkessel dienten, bis zum Beginn der Klassischen Zeit, in der die Dreifüße als Choregen-Denkmäler eine neue Bedeutung erhielten.

Autorentext

Die Autorin: Anja Sakowski wurde 1964 in Berlin geboren. Von 1983 bis 1990 studierte sie Klassische Archäologie, Alte Geschichte und Ur- und Frühgeschichte an der Freien Universität Berlin und schloß ihr Studium mit dem Magister Artium ab. Von 1991 bis 1994 arbeitete sie an ihrer Dissertation und hielt sich während dieser Zeit für ein Jahr zu Studienzwecken in Italien auf. Die Promotion erfolgte 1994.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Die minoischen und mykenischen Darstellungen - Die Schriftquellen - Die Darstellungen im 8. Jh. - Die Darstellungen im 7. Jh. - Die Darstellungen im 6. und frühen 5. Jh. - Die Darstellungsweise der Form - Die Darstellungen auf Münzen - Orte mit Dreifußweihungen - Die nacharchaischen Darstellungen - Katalog.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631318225
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T24mm
    • Jahr 1997
    • EAN 9783631318225
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-31822-5
    • Veröffentlichung 01.05.1997
    • Titel Darstellungen von Dreifußkesseln in der griechischen Kunst bis zum Beginn der Klassischen Zeit
    • Autor Anja Sakowski
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 550g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 412
    • Genre Mittelalter
    • Auflage 97001 A. 1. Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470