Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Darüber, ein "Ausländer" zu sein
Details
Dieses Buch ist eine explorative Studie darüber, wie afrikanische internationale Studenten an der University of the Western Cape (UWC) in Südafrika fremdenfeindliche Einstellungen und Verhaltensweisen erleben und wie sie damit umgehen. Im Südafrika nach der Apartheid ist das Phänomen der Fremdenfeindlichkeit zu einem intensiv diskutierten Thema geworden. Während zahlreiche Forscher versucht haben, die Formen der Fremdenfeindlichkeit und die Gründe für aggressives Verhalten gegenüber ausländischen Migranten in Südafrika zu untersuchen, wurden bisher nur sehr wenige Studien über Fremdenfeindlichkeit an südafrikanischen Hochschulen durchgeführt. In dieser Studie möchte ich herausfinden, ob internationale Studenten, insbesondere afrikanische internationale Studenten an der UWC, auf dem Campus und außerhalb des akademischen Umfelds Fremdenfeindlichkeit erleben.
Autorentext
Odette Murara - Abschluss als Master of Arts in Entwicklungsstudien am Institut für soziale Entwicklung der Universität von Westkap.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205187449
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205187449
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-5-18744-9
- Veröffentlichung 25.09.2022
- Titel Darüber, ein "Ausländer" zu sein
- Autor Odette Murara
- Gewicht 227g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 140
- Genre Medienwissenschaft