Das A-Modell im Bundesautobahnbau

CHF 100.70
Auf Lager
SKU
IDLLBLV499N
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Bislang werden in Deutschland grundsätzlich alle Ausgaben, die im Zusammenhang mit dem Bau und der Unterhaltung von Straßen anfallen, aus dem Staatshaushalt finanziert. Eine Gegenfinanzierung durch die Erhebung von Entgelten für die Straßenbenutzung erfolgt grundsätzlich nicht. Aufgrund der gegenwärtigen Haushaltslage ist es auf Bundes- und Landesebene jedoch nicht mehr möglich, alle notwendigen Investitionen in die deutsche Straßenverkehrsinfrastruktur vorzunehmen. Besonders betroffen sind hiervon auch die Bundesautobahnen, die im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen. Die Bundesregierung ist daher ständig bestrebt, alternative Konzepte zur Bereitstellung und Finanzierung der erforderlichen Infrastruktur zu entwickeln und umzusetzen. Ein Ansatz zur Lösung der bestehenden Probleme ist die Einbindung Privater. Diese Arbeit beschäftigt sich mit einem der Konzepte der Bundesregierung, dem sogenannten A-Modell. Einem Privaten wird im Rahmen des A-Modells Ausbau, Betrieb und Erhaltung eines Bundesautobahnabschnittes übertragen. Die Finanzierungsgrundlage des Privaten ist hierbei im Wesentlichen die seit Anfang 2005 von den Fahrzeugen des Güterschwerverkehrs erhobene Autobahnmaut. Ziel der Arbeit ist das A-Modell auf den rechtlichen Prden rechtlichen Prüfstand zu stellen. Es wird insbesondere der Frage nachgegangen, ob das A-Modell in der Form umgesetzt werden kann, die von der Bundesregierung vorgesehen ist. Daneben beschäftigt sich die Arbeit auch mit der Maut, die auf Grundlage des Autobahnmautgebührengesetzes erhoben wird.

Autorentext

Die Autorin: Anja Rösch wurde 1979 in Magdeburg geboren. Ihr rechtswissenschaftliches Studium absolvierte sie an der Universität Regensburg. Im Anschluss daran arbeitete sie zweieinhalb Jahre promotionsbegleitend als Freie juristische Mitarbeiterin im Berliner Büro einer international tätigen Rechtsanwaltskanzlei. Ihr Referendariat im Bezirk des Kammergerichts Berlin schloss sie Anfang 2007 mit dem Zweiten juristischen Staatsexamen ab.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Besonderheiten von A-Modell-Projekten Bau, Erhaltung und Betrieb von Bundesautobahnen nach dem A-Modell Refinanzierung der Leistungen des Betreibers des Bundesautobahnabschnitts auf der Grundlage des Autobahnmautgesetzes Ausblick - Vorschläge für die Zukunft.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631569238
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H208mm x B146mm x T20mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783631569238
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-56923-8
    • Titel Das A-Modell im Bundesautobahnbau
    • Autor Anja Rösch
    • Untertitel Bau, Erhaltung, Betrieb und Finanzierung von Bundesautobahnabschnitten durch Private und Refinanzierung auf Grundlage der Autobahnmaut
    • Gewicht 399g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 296
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470