Das ADS-Trainingsbuch
Details
In aller Ruhe mit ADS umgehen - ein Erfolgsprogramm!
Mit der Diagnose "ADS" ist man schnell bei der Hand, aber: Nicht jeder anstrengende "Zappelphilipp" hat ADS! "Echte" ADS-Kinder zeigen Entwicklungsrückstände bei ihrer sozialen Reife. Sie brauchen Handlungsmuster für den Umgang mit Ärger, Wut und dissozialem Verhalten. Mit diesem Trainingsprogramm lernen die Kinder, Probleme zu benennen, über Gefühle zu sprechen und Lösungsmöglichkeiten für Konfliktsituationen zu erproben.
Band 1 enthält eine Zusammenstellung von in der Praxis erprobten didaktischen Vorschlägen und Materialien, die den Zugang zu sehr unruhigen und hyperaktiven Kindern ermöglichen. Band 2 bietet spezielle Übungen zum Sozialen Lernen für ADS-Kinder.
Autorentext
Dieter Krowatschek ist Schulpsychologe und Lehrer und arbeitet am schulpsychologischen Beratungsdienst in Marburg. Seit vielen Jahren trainiert er Kinder mit ADS und anderen Verhaltensauffälligkeiten.
Klappentext
Mit der Diagnose "ADS" ist man schnell bei der Hand, aber: Nicht jeder anstrengende "Zappelphilipp" hat ADS! "Echte" ADS-Kinder zeigen Entwicklungsrückstände bei ihrer sozialen Reife. Sie brauchen Handlungsmuster für den Umgang mit Ärger, Wut und dissozialem Verhalten. Mit diesem Trainingsprogramm lernen die Kinder, Probleme zu benennen, über Gefühle zu sprechen und Lösungsmöglichkeiten für Konfliktsituationen zu erproben. Band 1 enthält eine Zusammenstellung von in der Praxis erprobten didaktischen Vorschlägen und Materialien, die den Zugang zu sehr unruhigen und hyperaktiven Kindern ermöglichen. bietet spezielle Übungen zum Sozialen Lernen für ADS-Kinder.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834459343
- Auflage 7. Auflage.
- Sprache Deutsch
- Genre Unterrichtsvorbereitung
- Größe H297mm x B212mm x T10mm
- Jahr 2013
- EAN 9783834459343
- Format Geheftet
- ISBN 978-3-8344-5934-3
- Titel Das ADS-Trainingsbuch
- Autor D. Krowatschek , G. Krowatschek , U. Hengst
- Untertitel Band 1: Methoden, Strategien und Materialien für den Einsatz in der Schule (1. bis 6. Klasse)
- Gewicht 292g
- Herausgeber AOL-Verlag i.d. AAP LFV
- Anzahl Seiten 89
- Lesemotiv Verstehen