Das akustisch evozierte Potential P300 im Prodromalstadium der Schizophrenie

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
4HIVSF8KU8C
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

Frühere Untersuchungen konnten vielfach bestätigen, dass es zu einer progressiven Abnahme in der Amplitude des akustisch evozierten Potentials P300 bei der Schizophrenie im Verlauf der Erkrankung kommt. Unklar ist jedoch, ob diese Veränderungen in der P300-Amplitude der Erkrankung vorausgehen. Es ist wenig bekannt über den Verlauf der akustisch evozierten P300 bei noch nicht erkrankten Prodromalpatienten der Schizophrenie im Vergleich zu erstmanifestierten und chronisch schizophrenen Patienten.
Es wurde die Amplitude der P300 bei insgesamt 27 Prodromalpatienten, 16 erstmanifestierten schizophrenen Patienten, 15 chronisch schizophrenen Patienten und 26 gesunden Probanden mittels EEG (10-20 System) untersucht. Die Daten für das akustisch evozierte Potential P300 wurden mit Hilfe des Oddball-Paradigmas (20 % Ziel- und 80 % Standardtöne) erhoben. Die P300 wurde für die Elektrodenpositionen Fz, Cz und Pz bestimmt.

Klappentext

Frühere Untersuchungen konnten vielfach bestätigen, dass es zu einer progressiven Abnahme in der Amplitude des akustisch evozierten Potentials P300 bei der Schizophrenie im Verlauf der Erkrankung kommt. Unklar ist jedoch, ob diese Veränderungen in der P300-Amplitude der Erkrankung vorausgehen. Es ist wenig bekannt über den Verlauf der akustisch evozierten P300 bei noch nicht erkrankten Prodromalpatienten der Schizophrenie im Vergleich zu erstmanifestierten und chronisch schizophrenen Patienten. Es wurde die Amplitude der P300 bei insgesamt 27 Prodromalpatienten, 16 erstmanifestierten schizophrenen Patienten, 15 chronisch schizophrenen Patienten und 26 gesunden Probanden mittels EEG (10-20 System) untersucht. Die Daten für das akustisch evozierte Potential P300 wurden mit Hilfe des Oddball-Paradigmas (20 % Ziel- und 80 % Standardtöne) erhoben. Die P300 wurde für die Elektrodenpositionen Fz, Cz und Pz bestimmt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Seza Krüger-Özügürdal
    • Titel Das akustisch evozierte Potential P300 im Prodromalstadium der Schizophrenie
    • ISBN 978-3-8364-8522-7
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783836485227
    • Jahr 2013
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Untertitel Eine Querschnittsstudie
    • Gewicht 153g
    • Genre Medizin
    • Anzahl Seiten 92
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • GTIN 09783836485227

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470