Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz als Aufgabe und Instrument des Betriebsrates

CHF 145.40
Auf Lager
SKU
108CS5TS75N
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 23.10.2025 und Fr., 24.10.2025

Details

Die Arbeit ist ein weiterer Mosaikstein bei der gründlichen Aufarbeitung der durch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) geschaffenen Rechtslage. Der Verfasser untersucht die bislang weniger beleuchteten kollektiven Bezüge des AGG, die insbesondere dem Betriebsrat eine zentrale Rolle bei der Verhinderung von diskriminierendem Verhalten zuweisen. Es wird praxisnah herausgearbeitet, welche verbesserten Möglichkeiten zur Durchsetzung der Gleichbehandlung im Betrieb nach Verabschiedung des Gesetzes bestehen und inwieweit der Betriebsrat sich dieser als Instrument bedienen kann. Einen Schwerpunkt der Arbeit bildet dabei die Untersuchung von § 17 Abs. 2 AGG, dessen zahlreiche Streitfragen einer Lösung zugeführt werden. Daran schließt sich eine Untersuchung möglicher Beteiligungsrechte im Rahmen der kollektivbezogenen Normen des AGG an, bevor in einem letzten Schritt die Auswirkungen des AGG auf das Betriebsverfassungsrecht ausführlich analysiert werden.

Autorentext

Der Autor: Manuel Schwering wurde 1980 in Münster geboren. Er studierte ab 2001 Rechtswissenschaften an der Universität Bonn und legte Anfang 2007 vor dem Justizprüfungsamt in Köln das Erste juristische Staatsexamen ab. Ab Mitte 2007 war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Arbeitsrecht und Recht der Sozialen Sicherheit der Universität Bonn tätig. Seit Mitte 2009 ist er Rechtsreferendar am Landgericht Bonn.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Diskriminierungsschutz vor Inkrafttreten des AGG Die Vorschriften des AGG Rechte des Betriebsrates nach § 17 AGG Unterlassungs- und Beseitigungsanspruch gem. § 17 Abs. 2 AGG Kollektiver Bezug Grober Verstoß Vorschriften mit kollektivrechtlichem Bezug Mitbestimmung gemäß § 87 Abs. 1 Nr. 1 BetrVG Auswirkungen des AGG auf die betriebsverfassungsrechtlichen Pflichten und Rechte des Betriebsrates.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631602584
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Editor Gregor Thüsing
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T22mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783631602584
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-60258-4
    • Veröffentlichung 08.06.2010
    • Titel Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz als Aufgabe und Instrument des Betriebsrates
    • Autor Manuel Schwering
    • Gewicht 563g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 348
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.