Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das allgemeine Persönlichkeitsrecht juristischer Personen des Zivilrechts
Details
Der Persönlichkeitsschutz der Menschen findet insbesondere bei Ehrverletzungen immer wieder medienwirksam Beachtung. Weit weniger Interesse wird der Frage beigemessen, ob auch juristischen Personen ein vergleichbarer Schutz zuzusprechen ist. Kann sich z. B. eine Aktiengesellschaft auf das Recht der informationellen Selbstbestimmung oder auf den Schutz eigener Ehre berufen? In Literatur und Rechtsprechung wird diese Frage unterschiedlich beantwortet. Die Arbeit zeichnet den gegenwärtigen Stand der Diskussion nach und verfolgt einen eigenen Begründungsansatz, der zur Konkretisierung eines allgemeinen Persönlichkeitsrechtes juristischer Personen dient.
Autorentext
Der Autor: Roland von Lilienfeld-Toal studierte Rechtswissenschaften in Osnabrück und war anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Jena. Seit Abschluss seines Referendariates in Düsseldorf und New York ist er als Rechtsanwalt in Düsseldorf tätig. Die Promotion erfolgte 2003.
Klappentext
Der Persönlichkeitsschutz der Menschen findet - insbesondere bei Ehrverletzungen - immer wieder medienwirksam Beachtung. Weit weniger Interesse wird der Frage beigemessen, ob auch juristischen Personen ein vergleichbarer Schutz zuzusprechen ist. Kann sich z. B. eine Aktiengesellschaft auf das Recht der informationellen Selbstbestimmung oder auf den Schutz eigener Ehre berufen? In Literatur und Rechtsprechung wird diese Frage unterschiedlich beantwortet. Die Arbeit zeichnet den gegenwärtigen Stand der Diskussion nach und verfolgt einen eigenen Begründungsansatz, der zur Konkretisierung eines allgemeinen Persönlichkeitsrechtes juristischer Personen dient.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Bestandsaufnahme: Rechtsprechung; Zivilrecht; Literatur; besondere Persönlichkeitsrechte - Eigener Ansatz: Juristische Persönlichkeit; Grundlage von Einzelrechten; Eigenschaften und Wesen juristischer Personen; Verfassungsrechtliche Grundlage des Rechts; Zivilrechtliche Anwendung des Rechts.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631517604
- Sprache Deutsch
- Auflage 03001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift.
- Größe H210mm x B148mm x T11mm
- Jahr 2003
- EAN 9783631517604
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-51760-4
- Veröffentlichung 16.10.2003
- Titel Das allgemeine Persönlichkeitsrecht juristischer Personen des Zivilrechts
- Autor Roland von Lilienfeld-Toal
- Gewicht 261g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 196
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Öffentliches Recht