Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das alltägliche Leben im Eingeborenendorf Magokgwane
Details
In diesem Buch geht es darum, indigene Wissenssysteme in Schulen einzuführen. Indigene Wissenssysteme und Praktiken wurden lange Zeit ignoriert. Als die europäischen Mächte die Welt kolonisierten, ersetzten sie indigene Wissenssysteme durch westliches Wissen, weil sie dachten, dass indigene Wissenssysteme veraltet seien und nichts zur Entwicklung ihrer Kolonien beitragen könnten. Der eurozentrische Lehrplan wurde in den Schulen eingeführt, die ebenfalls von den Kolonialmächten gegründet wurden. Dies machte es leicht, dass die westliche Art und Weise, Dinge zu tun, die indigene Art und Weise, Dinge zu tun, allmählich ersetzte. Einheimische Lernende und Studenten begannen, auf ihre Wissenssysteme und ihre Kultur herabzuschauen. Nach der Unabhängigkeit begannen die afrikanischen Führer zu erkennen, dass westlich ausgebildete Absolventen die alltäglichen Probleme ihrer Gemeinden nicht lösen konnten, weil sie für die Lösung von Problemen in fortgeschrittenen westlichen Ländern ausgebildet wurden. Probleme in Entwicklungsländern unterschieden sich von Problemen in entwickelten Ländern. Die afrikanischen Führer erkannten dann, dass es wichtig war, einheimische Wissenssysteme in den Schulen einzuführen, damit diese Systeme Hand in Hand mit westlichem Wissen arbeiten konnten.
Autorentext
J'ai obtenu un Bed (hon.) en éducation des adultes à WITS. University South Africa en 2002. Je me suis ensuite inscrite à l'UNISA Afrique du Sud et j'ai obtenu un Med (philosophie de l'éducation) en 2006. J'ai ensuite poursuivi mes études à l'UNISA et obtenu un doctorat (philosophie de l'éducation) en 2013. Je suis actuellement évaluateur contractuel à l'UNISA.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203822120
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203822120
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-82212-0
- Veröffentlichung 02.07.2021
- Titel Das alltägliche Leben im Eingeborenendorf Magokgwane
- Autor Thekiso Japhta Tlhapi
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
- Genre Medienwissenschaft