Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Alphabethaus
Details
»Der beste Film, den ich je gelesen habe.« Just Betzer, Filmproduzent und Oscar-Preisträger
Der schaurigste Kriegsschauplatz ist die Seele
Hinter den feindlichen Linien wartet der Tod. Oder etwas noch viel Schlimmeres ...
Ein Anti-Kriegs-Roman. Ein Buch über Freundschaft. Eine Detektivgeschichte. Der neue Standalone von Jussi Adler-Olsen.
- Die jungen britischen Piloten James und Bryan, unzertrennliche Freunde seit ihrer Kindheit, stürzen über deutschem Territorium ab. Schwerverletzt und unter falscher Identität gelangen sie in eine Nervenheilanstalt im Schwarzwald. Ihre einzige Chance zu überleben besteht darin, psychisch krank zu spielen. Noch wissen die beiden Männer nicht, dass erst hier, im »Alphabethaus«, die wahre Hölle auf sie wartet. Jahrzehnte später kehrt mit Gewalt zurück, was längst vergangen und vergessen schien. Und es fordert unerbittlich neue Opfer.
»Rache, Flucht, Verrat, medizinische Experimente. Schauriger Pageturner.« KrimiZEIT - Die Bestenliste
»Das 'Alphabethaus' wird mit jeder Seite spannender. Denn Adler-Olsen steigt immer tiefer in die Abgründe der Menschheit hinab.« Verena Bach im 'Münchner Merkur'
Neben der Carl-Mørck-Reihe sind bei dtv außerdem folgende Titel von Jussi Adler-Olsen erschienen:
- 'Das Washington-Dekret'
- 'Takeover'
'Miese kleine Morde'
Jussi Adler-Olsen garantiert 100 Prozent Spannung!
Autorentext
Jussi Adler-Olsen wurde am 2. August 1950 in Kopenhagen geboren. Er studierte Medizin, Soziologie, Politische Geschichte und Film. Bevor er 1995 mit dem Schreiben begann, arbeitete er in verschiedensten Berufen: als Redakteur für Magazine und Comics, als Koordinator der dänischen Friedensbewegung, war Verlagschef im Bonnier-Wochenblatt TV Guiden und Aufsichtsratsvorsitzender bei verschiedenen Energiekonzernen. Sein Hobby: das Renovieren alter Häuser.Mit seiner Thriller-Serie um Carl Mørck und seinen Romanen Das Alphabethaus, Das Washington-Dekret und Takeover stürmt er die internationalen Bestsellerlisten. Seine vielfach preisgekrönten Bücher erscheinen in 42 Ländern.Die Verfilmung des ersten Bandes Erbarmen (unter dem Titel Dept. Q) eroberte direkt nach Erscheinen die Spitze der Netflix-Charts.Klappentext
Der schaurigste Kriegsschauplatz ist die Seele
Hinter den feindlichen Linien wartet der Tod. Oder etwas noch viel Schlimmeres ...
Ein Anti-Kriegs-Roman. Ein Buch über Freundschaft. Eine Detektivgeschichte. Der neue Standalone von Jussi Adler-Olsen.
- Die jungen britischen Piloten James und Bryan, unzertrennliche Freunde seit ihrer Kindheit, stürzen über deutschem Territorium ab. Schwerverletzt und unter falscher Identität gelangen sie in eine Nervenheilanstalt im Schwarzwald. Ihre einzige Chance zu überleben besteht darin, psychisch krank zu spielen. Noch wissen die beiden Männer nicht, dass erst hier, im »Alphabethaus«, die wahre Hölle auf sie wartet. Jahrzehnte später kehrt mit Gewalt zurück, was längst vergangen und vergessen schien. Und es fordert unerbittlich neue Opfer.
»Rache, Flucht, Verrat, medizinische Experimente. Schauriger Pageturner.« KrimiZEIT - Die Bestenliste
*>AlphabethausMünchner MerkurDas Washington-DekretTakeoverMiese kleine Morde
Zusammenfassung
Der schaurigste Kriegsschauplatz ist die Seele
Hinter den feindlichen Linien wartet der Tod. Oder etwas noch viel Schlimmeres
Ein Anti-Kriegs-Roman. Ein Buch über Freundschaft. Eine Detektivgeschichte. Der neue Standalone von Jussi Adler-Olsen.
- Die jungen britischen Piloten James und Bryan, unzertrennliche Freunde seit ihrer Kindheit, stürzen über deutschem Territorium ab. Schwerverletzt und unter falscher Identität gelangen sie in eine Nervenheilanstalt im Schwarzwald. Ihre einzige Chance zu überleben besteht darin, psychisch krank zu spielen. Noch wissen die beiden Männer nicht, dass erst hier, im »Alphabethaus«, die wahre Hölle auf sie wartet. Jahrzehnte später kehrt mit Gewalt zurück, was längst vergangen und vergessen schien. Und es fordert unerbittlich neue Opfer.
»Rache, Flucht, Verrat, medizinische Experimente. Schauriger Pageturner.« KrimiZEIT Die Bestenliste
»Das Alphabethaus wird mit jeder Seite spannender. Denn Adler-Olsen steigt immer tiefer in die Abgründe der Menschheit hinab.« Verena Bach im Münchner Merkur
Neben der Carl-Mørck-Reihe sind bei dtv außerdem folgende Titel von Jussi Adler-Olsen erschienen:
- Das Washington-Dekret
- Takeover
- Miese kleine Morde
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783423219525
- Übersetzer Marieke Heimburger, Hannes Thiess
- Sprache Deutsch
- Auflage 5. Auflage
- Größe H191mm x B122mm x T33mm
- Jahr 2021
- EAN 9783423219525
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-423-21952-5
- Veröffentlichung 18.06.2021
- Titel Das Alphabethaus
- Autor Jussi Adler-Olsen
- Untertitel Roman
- Gewicht 430g
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Anzahl Seiten 592
- Lesemotiv Nervenkitzeln
- Genre Krimis, Thriller & Spionage