Das Alte Buch und seine Ausstattung vom 15. -19. Jahrhundert

CHF 33.05
Auf Lager
SKU
672UBMFRNE4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Der Autor, Fotograf und Verlagsgründer Martin Gerlach (1846-1918) stellt im vorliegenden Band das Alte Buch und seine Ausstattung ( Buchdruck, Buchschmuck und Einbände) vom 15. -19. Jahrhundert vor. Die Erfindung des modernen Buchdruckes geht auf den Mainzer Goldschmied Johannes Gutenberg zurück, der in der Mitte des 15. Jahrhunderts ein komplettes maschinenbetriebenes Drucksystem mit beweglichen metallenen Lettern einführte. Im 15. und 16. Jahrhundert breitete sich diese Buchdrucktechnik Gutenbergs rasant in Europa aus. Schmuck am Einband ist wohl so alt wie die Techniken des Buchbindens selbst und umfasst neben kalligraphischen, graphischen, malerischen und drucktechnischen Elementen auch mechanisch-handwerkliche Prägung, Gravur, Kerbschnitt, Niello und Ähnliches im Deckel- oder Bezugstoff sowie Beschläge in Metallen, Intarsierungen, in Prachteinbänden auch Belag mit Gemmen und gar Juwelen und anderen Preziosen und Applikationen. (Wiki) Illustriert mit 1376 S/W-Abbildungen auf Tafeln.

Nachdruck der Originalauflage von 1915.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957701435
    • Editor Martin Gerlach
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1915
    • Genre Innenarchitektur & Design
    • Größe H220mm x B170mm x T12mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783957701435
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95770-143-5
    • Veröffentlichung 05.12.2014
    • Titel Das Alte Buch und seine Ausstattung vom 15. -19. Jahrhundert
    • Untertitel Buchdruck, Buchschmuck und Einbnde
    • Gewicht 291g
    • Herausgeber saxoniabuch.de
    • Anzahl Seiten 160

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470