Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das alte Forsthaus
Details
Ein Geschwisterpaar wird entführt. Ein Erpresserbrief trifft ein. Die Geldübergabe scheitert. Warum? Wer steckt hinter der Entführung? Eine gefährliche Suche nach den Entführern beginnt.
Ort der Handlung ist ein altes Forsthaus in Langerwehe, einem Dorf am Nordrand der Eifel. Ein Ehepaar ist mit ihren zwei Kindern Lena und Moritz vorübergehend dort eingezogen, bis ihr Neubau im nahegelegenen Baugebiet fertiggestellt ist. Auf dem Nachhauseweg werden die Geschwister Opfer einer Entführung. Was zunächst nach einer Geiselnahme mit Lösegeldforderung aussieht, offenbart im Rahmen der Nachforschungen des engagierten Großvaters nach und nach eine Verstrickung des organisierten Verbrechens mit dem Establishment. Hierbei geht es um etwas anderes als Erpressung. Doch warum wurden gerade ihre Kinder entführt und was ist mit ihnen geschehen? Dieses Rätsel zu lösen, erfordert viel Durchhaltevermögen und Opferbereitschaft von den Protagonisten.
Autorentext
Klaus Gertig ist 1959 in Rostock geboren. Er begann seine berufliche Karriere bei der Zollverwaltung, ehe an die RWTH wechselte. Hier war er zuletzt in der Universitätsverwaltung als Leiter der Abteilung für Berufungsmanagement tätig. Dem Schreiben widmete er sich bereits früh, es entstanden erste (Bilder)-Bücher für seine Kinder. Doch zur Veröffentlichung dieses Romans ist er erst nach seinem Ruhestand gekommen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783819069352
- Auflage 17. Aufl.
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Größe H34mm x B125mm x T190mm
- EAN 9783819069352
- Titel Das alte Forsthaus
- Autor Klaus Gertig
- Gewicht 560g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 576
- Lesemotiv Nervenkitzeln
- Genre Krimis, Thriller & Spionage