Das Ältere Schulzenrecht in neuem Licht

CHF 99.25
Auf Lager
SKU
3N9Q6OKG4UI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Johan T. Hofman studierte Germanistik, Niederlandistik, Altgermanistik und Jura in Groningen und Münster. Er war Gymnasiallehrer in den Niederlanden.


Den Ausgangspunkt der vorliegenden Untersuchung bildet eine Analyse der prozessualen Rechtsbestimmungen im Älteren Schulzenrecht. Diese mittelalterliche friesische Rechtsaufzeichnung ist vielschichtig, thematisch in willkürlicher Ordnung konzipiert und wurde vermutlich über eine längere Zeitspanne verfasst. Die Arbeitsgrundlage besteht aus einer Textanalyse, wobei versucht wird, die juristische Qualifikation der Tätigkeiten bzw. die Identität der Personen durch einen sprachhistorischen Deutungsvorgang zu klären. Es folgen Auseinandersetzungen über die Gerichtsstruktur und das Gerichts- und Beweisverfahren; die recht unterschiedliche Gestaltung der Gottesurteile wird anschließend ausführlich skizziert. Wegen der auffallenden Innovation in der Beweisstruktur und der Tatsache, dass das gelehrte Recht einigen friesischen Geistlichen am Anfang des 13. Jahrhunderts bekannt war, wird abschließend die Frage erörtert, ob einige Rechtsbestimmungen im Älteren Schulzenrecht vom kanonischen Recht beeinflusst wurden.


Autorentext

Johan T. Hofman studierte Germanistik, Niederlandistik, Altgermanistik und Jura in Groningen und Münster. Er war Gymnasiallehrer in den Niederlanden.


Inhalt
Inhalt - Vorwort - Abkürzungsverzeichnis - I. Einleitung - II. Kurzüberblick über die friesische Geschichte - III. Die Datierung des Älteren Schulzenrechts - IV. Die am Verfahren beteiligten Personen - V. Die Struktur der Gerichte - VI. Das Gerichtsverfahren - VII. Das Beweisverfahren - VIII. Die Ordalien - IX. Spuren des kanonischen Rechts im Älteren Schulzenrecht - X. Zusammenfassung der Ergebnisse - Quellen- und Literaturverzeichnis

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631882931
    • Auflage 22001 A. 1. Auflage
    • Editor Peter Oestmann
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T24mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783631882931
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-88293-1
    • Veröffentlichung 22.06.2022
    • Titel Das Ältere Schulzenrecht in neuem Licht
    • Autor Johan Tjerk Hofman
    • Untertitel Prozessrechtliche Entwicklungen in einer mittelalterlichen friesischen Rechtsaufzeichnung
    • Gewicht 593g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 372
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470