Das älteste Systemprogramm des deutschen Idealismus

CHF 256.40
Auf Lager
SKU
AOB3F9DSD4E
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

The series, founded in 1970, publishes works which either combine studies in the history of philosophy with a systematic approach or bring together systematic studies with reconstructions from the history of philosophy. Monographs are published in English as well as in German.


The series, founded in 1970, publishes works that combine philosophical-historical studies with a systematic approach or systematic studies with philosophical-historical reconstructions. It accepts monographs both in German and in English.

A condition for inclusion in the series is a positive peer review process. The series is open for open access publications.

Current editors are: Michael Quante (Westfälische Wilhelms-Universität Münster) and Dominik Perler (Humboldt-Universität zu Berlin).

Founding editors are: Erhard Scheibe (editor until 1991), Günther Patzig (until 1999) and Wolfgang Wieland (until 2003). From 1990 to 2007 the series was co-edited by Jürgen Mittelstraß and from 2005 to 2020 by Jens Halfwassen.




Autorentext
Frank-Peter Hansen wurde 1956 in Flensburg geboren. Er studierte Philosophie und Germanistik in Berlin und promovierte 1984 mit einer Arbeit über Hegels Logik. Er hat zahlreiche wissenschaftliche Fachbücher, Aufsätze, Essays und Rezensionen publiziert. Frank-Peter Hansen lebt als freier Autor in Berlin.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110118094
    • Sprache Deutsch
    • Größe H236mm x B160mm x T33mm
    • Jahr 1989
    • EAN 9783110118094
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-011809-4
    • Veröffentlichung 01.01.1989
    • Titel Das älteste Systemprogramm des deutschen Idealismus
    • Autor Frank-Peter Hansen
    • Untertitel Rezeptionsgeschichte und Interpretation
    • Gewicht 908g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 490
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Auflage Reprint 2014

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.