Das Andere im Eigenen

CHF 24.55
Auf Lager
SKU
SBGD1SDBMM7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Die heute auftretenden sozialen Probleme sind allesamt Probleme, die sich nur noch auf der Ebene der Weltgesellschaft bearbeiten lassen.

Der vorliegende Band berichtet uber Erfahrungen des Autors um Zusammenhang mit Evaluationsarbeiten in Rumänien. Der vordergrundige Auftrag sozialpädgogische Hilfe fur Erziehungsheime in Rumänien zu evaluieren, zeigt Schwierigkeiten bei der Übertragung sozialpädagogischer Konzepte vom schweizerischen auf den rumänischen Kontext. Ein zentrales Missverständnis auf der Seite des Hilfswerks aus der Schweiz beruht auf der Annahme sozialpädgogisches Wissen sei transkontextuell gultig. Der Forscher arbeit mit institutionsanalytischen und ethnopsychoanalytischen Ansätzen und entdeckt dabei viel Fremdes im Eigenen. Diese Entdeckungen wiederum erschweren ihm die Darstellung seiner Befunde. Schliesslich wählt er die Metapher der Reise im Zug, um Zug um Zug seine Geschichte mit dieser Erfahrung zu rekonstruieren.

Autorentext
PD Dr. phil. Erich Otto Graf, Jg. 1951, PD (PH Karlsruhe), Dr. phil., arbeitet selbständiger Institutionsberater. Studium der Soziologie, Wirtschafts- und Sozialgeschichte und der Erziehungswissenschaft an der Universität Zürich. Institutionsberater seit 1988. Meine Arbeit besteht darin, Veränderungen anzustossen, zu begleiten, zu analysieren, zu reflektieren und zu beschreiben. In meinen Büchern berichte ich über diese Erfahrungen. Mitarbeit im Forschungsprojekt des Vereins Forschungsgruppe Kreativwerkstatt (http://www.forschungsgruppe-kreativwerkstatt.ch/).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783753131375
    • Auflage 13. Aufl.
    • Größe H210mm x B14mm x T148mm
    • EAN 9783753131375
    • Format Fachbuch
    • Titel Das Andere im Eigenen
    • Autor Erich Otto Graf
    • Untertitel Betrachtungen über Erfahrungen im Rahmen einer Evalutation eines Hilfsprojektes
    • Gewicht 341g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 260
    • Genre Philosophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470