Das Ankommen und Positionieren in Fluchtmigrationsprozessen

CHF 99.60
Auf Lager
SKU
P96BCT6A2HB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die vorliegende Studie untersucht Ankommensprozesse und Subjektpositionierungen im Kontext von Fluchtmigrationsbewegungen. Dabei interessiert sich die Forschung dafür, wie sich diese Prozesse gestalten und welche Bedeutung sie für die betreffenden Subjekte haben. Die Grounded Theory Studie fokussiert auf eine spezifische Phase der Fluchtmigrationsprozesse nämlich das Ankommen in einem neuen soziokulturellen Kontext und betrachtet dies aus einer subjektwissenschaftlichen Perspektive. Aufbauend auf den Ergebnissen von vier Fallanalysen werden im Rahmen einer kontrastiven Analyse entlang von verschiedenen Vergleichskategorien darunter Handlungsorientierungen, Sozialkapitalbeziehungen, Kollektiv- und Individualpositionierungen, Umgang mit Subjektpositionen sowie Wahrnehmungen und Deutungen von Ankommensprozessen Typen von Handlungs- und Bewältigungsstrategien im Kontext des Ankommens fluchtmigrierter Menschen im diskursiven Raum des europäischen Asylkontextes erarbeitet.


Autorentext

Katharina Auer-Voigtländer ist Leiterin des Departments Soziales und Researcher am Ilse Arlt Institut für Soziale Inklusionsforschung. Sie lehrt und forscht zu Fluchtmigration und Gemeinwesenarbeit an der Fachhochschule St. Pölten, Österreich.


Inhalt

Einleitung.- Heuristik zur Analyse biographischer Erfahrungen und Subjektpositionierungen fluchtmigrierter Menschen.- Stand der Forschung zu Postmigrationserfahrungen und Subjektpositionierungen fluchtmigrierter Menschen.- Methodologie, Methoden und Forschungsprozess.- Ankommensprozesse und Subjektpositionierungen: Vier Fallanalysen.- Fallvergleich: Ankommensprozesse fluchtmigrierter Menschen - von Lebensbewältigungsstrategien und dem Bestreben um gesellschaftliche Teilhabe.- Schlussbetrachtung.- Literatur.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658452216
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2024
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783658452216
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-45221-6
    • Veröffentlichung 02.07.2024
    • Titel Das Ankommen und Positionieren in Fluchtmigrationsprozessen
    • Autor Katharina Auer-Voigtländer
    • Untertitel Subjektwissenschaftliche Perspektiven auf Fluchtmigration im europäischen Asylkontext
    • Gewicht 296g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 209
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470