Das antike Rom und sein Bild

CHF 177.05
Auf Lager
SKU
KJQA2MIQSIH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

These conference proceedings consider visual and literary images of ancient Rome created by artists and scholars from Late Antiquity until the present day. The occasion for the conference was the colossal panorama Rome 312 by Yadegar Asisi that was displayed in Leipzig (2005-2009). The papers explore the ways and means by which the idea of Rome was developed by the individual artists and authors and transferred to the cultural context of the epoch and of the personalities involved.


Autorentext

Hans-Ulrich Cain, Universität Leipzig; Annette Haug, Ludwig-Maximilians-Universität München; Yadegar Asisi, Asisi Visual Culture, Berlin.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110201314
    • Sprache Deutsch
    • Editor Hans-Ulrich Cain, Annette Haug, Yadegar Asisi
    • Größe H246mm x B175mm x T23mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783110201314
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-020131-4
    • Veröffentlichung 17.11.2011
    • Titel Das antike Rom und sein Bild
    • Untertitel Transformationen der Antike 21
    • Gewicht 724g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 292
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Mittelalter
    • Auflage Tafeln im Umfang enthalten/plates included

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470