Das Apallische Syndrom

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
E3OSNRRP5HK
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

In der Betreuung von Menschen im Apallischen Syndrom besteht die Gefahr, dass sie vor allem als Patienten zwischen Pflege und Medizin wahrgenommen werden und somit der Gedanke der medizinischen Rehabilitation vorrangig und alltagsbestimmend ist. Das führt dazu, dass die Betroffenen oftmals vor allem versorgt und behandelt, nicht aber angemessen im Hier und Jetzt begleitet werden. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, ob die heilpädagogische Begleitung neben Pflege, Medizin und Therapie eine mögliche Form der Ergänzung in der professionellen Begleitung von Menschen im Apallischen Syndrom sein kann und wie diese in der Praxis gestaltet werden könnte.

Autorentext

Sandra Volpers, Diplom-Heilpädagogin, geb. 1983, studierte Heilpädagogik an der Katholischen Hochschule NW, Abteilung Münster. Vor ihrem Studium hat sie als Pflegekraft auf einem Langzeitwohnbereich für Menschen im Apallischen Syndrom gearbeitet. Sandra Volpers ist seit 2010 in der Kinder- und Jugendhilfe im Großraum Hamburg tätig.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639265927
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pädagogik
    • Anzahl Seiten 116
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639265927
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-26592-7
    • Titel Das Apallische Syndrom
    • Autor Sandra Volpers
    • Untertitel Von einem Phänomen und der Bedeutung für die Heilpädagogik
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.