Das Apsismosaik von S. Apollinare in Classe

CHF 118.25
Auf Lager
SKU
T09ODHM8RD0
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das Apsismosaik von S. Apollinare in Classe hat wegen seiner außerordentlichen Komplexität schon oft das besondere Interesse der Interpreten gefordert. Ausgehend von dem nach wie vor ungeklärten Problem der Deutung des Verhältnisses der verschiedenen Bildelemente zueinander fragt die Untersuchung nach den liturgischen Zusammenhängen, die für den zeitgenössischen Betrachter den Hintergrund bildeten, vor dem er das Bild sah. Im Anschluß an systematische Analysen der ikonographischen Traditionen einerseits und der liturgischen Sachverhalte andererseits werden strukturelle Entsprechungen von Bildgestalt und liturgischen Sinnbezügen verdeutlicht, die sich für das Verständnis des Bildganzen als relevant erweisen.

Autorentext

Die Autorin: Angelika Michael, geboren 1963 in Berlin; Spezialschule musikalischer Richtung; einige Semester Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin (Mathematik und Musikwissenschaften); von 1988 an Studium der Theologie und Kunstgeschichte an der Universität Bochum und seit 1991 an der Universität Münster.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Grundlegende historische Aspekte - Liturgische Quellen und Grundstrukturen - Ikonographische Traditionen - Liturgische Traditionen - Deutung im liturgischen Kontext - Verhältnis von Bild und Liturgie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Angelika Michael
    • Titel Das Apsismosaik von S. Apollinare in Classe
    • Veröffentlichung 18.01.2005
    • ISBN 978-3-631-53488-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631534885
    • Jahr 2005
    • Größe H230mm x B160mm x T15mm
    • Untertitel Seine Deutung im Kontext der Liturgie
    • Gewicht 422g
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift.
    • Genre Christentum
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 272
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631534885

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.