Das archäologische Jahr in Bayern 2022
Details
Das Jahrbuch 2022 berichtet über aktuelle Ausgrabungen und Funde, denkmalpflegerische Maßnahmen und Messungen in Bayern. 60 reich bebilderte Beiträge geben Einblicke in Alltag und Vorgehensweise der Archäologie vor Ort. Sie bieten einen Querschnitt durch die Aktivitäten der Landesarchäologie mit den wichtigsten Ergebnissen für die Regionen im Freistaat.
Angefangen mit den Ausgrabungen an Fundplätzen aus der Steinzeit, gruppieren sich die Berichte chronologisch bis ins Spätmittelalter und in die Neuzeit. Ergänzend schließen sich Beiträge über die archäologische Prospektion, aus der Restaurierung und von ehrenamtlichem Engagement an. Der Band verschafft einen raschen Überblick über die neusten Forschungserkenntnisse der Bodendenkmalpflege. Für Interessierte wie für die Fachwelt bietet er zeitnah die wichtigsten Informationen.
Autorentext
Die 91 Autorinnen und Autoren sind Fachleute aus der staatlichen und kommunalen Denkmalpflege sowie von Grabungsfirmen.
Inhalt
https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795438579_inhaltsverzeichnis.pdf
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783795438579
- Editor Bayerisches Landesamt Für Denkmalpflege, Gesellschaft für Archäologie in Bayern
- Sprache Deutsch
- Größe H300mm x B212mm x T20mm
- Jahr 2023
- EAN 9783795438579
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7954-3857-9
- Veröffentlichung 11.10.2023
- Titel Das archäologische Jahr in Bayern 2022
- Untertitel Von Rössen bis Rom
- Gewicht 1104g
- Herausgeber Schnell & Steiner GmbH
- Anzahl Seiten 198
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Mittelalter