Das archäologische Jahr in Bayern 2023
Details
Das Jahrbuch 2023 berichtet über aktuelle Ausgrabungen und Funde, denkmalpflegerische Maßnahmen und Messungen in Bayern. 60 reich bebilderte Beiträge geben Einblicke in Alltag und Vorgehensweise der Archäologie vor Ort. Sie bieten einen Querschnitt durch die Aktivitäten der Landesarchäologie mit den wichtigsten Ergebnissen für die Regionen im Freistaat.
Angefangen mit den Ausgrabungen an Fundplätzen aus der Steinzeit, gruppieren sich die Berichte chronologisch bis ins Spätmittelalter und in die Neuzeit. Ergänzend schließen sich Beiträge über die archäologische Prospektion, aus der Restaurierung und von ehrenamtlichem Engagement an. Aus dem Inhalt: Neolithische Unterwasserhügel im Bodensee Taucharchäologie vor dem bayerischen Ufer Außergewöhnlich regulär Bestattung der Münchshöfener Kultur in Großmehring Mit Pfeil und Bogen? Friedhof der Glockenbecherzeit in Otzing Von Tonstempeln, Toten und Trensenknebeln Urnenfelderzeit in Tauberrettersheim Nichts ist für die Ewigkeit Hallstattzeitliche Nekropole weicht Neubausiedlung in Etzelwang-Penzenhof Wallschnitt am Zeugenberg Mehrphasige Befestigung auf dem Muppberg in Neustadt b. Coburg Premiere für Ostbayern Frühlatènezeitliches Fürstengrab Irlbach Bodenradar auf der Klosterinsel Mittelalterlicher Zentralbau auf Frauenchiemsee 1632: Ankunft der apokalyptischen Reiter In Wallensteins Lager in Unterweihersbuch Waffenversteck im Landtag Archäologie der Machtergreifung 1933 Der Band verschafft einen raschen Überblick über die neusten Forschungserkenntnisse der Bodendenkmalpflege. Für Interessierte wie für die Fachwelt bietet er zeitnah die wichtigsten Informationen.
Autorentext
Die 110 Autorinnen und Autoren sind Fachleute aus der staatlichen und kommunalen Denkmalpflege sowie von Grabungsfirmen.
Inhalt
https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795439385_inhaltsverzeichnis.pdf
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783795439385
- Editor Bayerisches Landesamt Für Denkmalpflege, Gesellschaft für Archäologie in Bayern
- Schöpfer Johanna Aas, Dorothea Albert, Florian Becker, Thomas Beckh, David Biedermann, Dwanna Crain-Sachelaru, Benjamin Binzenhöfer, Simon Cichy, Isabella Denk, Florian Eibl, Stefan Fach, Thomas Faßbinder, Frank Feuerhahn, Veronika Fischer, Martin Flämig, Michael
- Beiträge von Johanna Aas, Dorothea Albert, Florian Becker, Thomas Beckh, David Biedermann, Dwanna Crain-Sachelaru, Benjamin Binzenhöfer, Simon Cichy, Isabella Denk, Florian Eibl, Stefan Fach, Thomas Faßbinder, Frank Feuerhahn, Veronika Fischer, Martin Flämig, Michael
- Sprache Deutsch
- Größe H298mm x B213mm x T23mm
- Jahr 2024
- EAN 9783795439385
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7954-3938-5
- Veröffentlichung 17.10.2024
- Titel Das archäologische Jahr in Bayern 2023
- Gewicht 1104g
- Herausgeber Schnell & Steiner GmbH
- Anzahl Seiten 200
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Mittelalter