Das Ariane-Programm
Details
Ein unverzichtbarer Beitrag zur Raumfahrt ist das bemerkenswerte Ariane-Programm, mit dem Europa - ähnlich wie mit Airbus in der Luftfahrt - ein von den USA und Russland unabhängiges und erfolgreiches Raketen- und Raumtransportprogramm aus der Taufe hob.
Ein unverzichtbarer Beitrag zur Raumfahrt und damit auch zur Reihe »Raumfahrt Bibliothek« ist das bemerkenswerte Ariane-Programm, mit dem Europa ähnlich wie mit Airbus in der Luftfahrt ein von den USA und Russland unabhängiges und sehr erfolgreiches Raketen- und Raumtransportprogramm aus der Taufe hob. Verantwortlich ist die Europäische Weltraumagentur (ESA). Von der noch eher schmächtigen Trägerrakete »Ariane 1« aus dem Jahr 1973 bis hin zur beeindruckenden »Ariane 5« von heute spannt sich der Bogen dieses einmaligen und faszinierenden Nachschlagewerks.
Autorentext
Hermann Woydt ist Diplom-Ingenieur und arbeitet als Informatiker an der Hochschule Emden-Leer. Er ist ausgewiesener Fachmann im Bereich Raumfahrt und schrieb bereits mehrere Titel in Eigenregie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783613038219
- Auflage 1. A.
- Genre Flugzeuge & Raumfahrt
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 144
- Herausgeber Motorbuch Verlag
- Gewicht 299g
- Untertitel Raumfahrt-Bibliothek
- Autor Hermann Woydt
- Titel Das Ariane-Programm
- Veröffentlichung 30.10.2015
- ISBN 978-3-613-03821-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783613038219
- Jahr 2015
- Größe H205mm x B140mm x T10mm
- Sprache Deutsch