Das Assessmentcenter als Auswahlverfahren vonFührungskräften

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
ET5CFAO0ERR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Suche nach neuen und guten Mitarbeitern wirdimmer schwieriger. In einem Unternehmen arbeitenMenschen mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen, esbegründen sich zwischenmenschliche Beziehungen undKonflikte. Hier müssen Führungskräfte dieseBedürfnisse auf eine Gemeinsamkeit konzentrieren undversuchen die Mitarbeiter optimal zu fordern und zufördern, um die Unternehmensziele umzusetzen.Der Aufwand neue Mitarbeiter speziell Führungskräftezu suchen, wird immer größer und teurer. Die Prämisseist, gute Mitarbeiter zu finden und zu halten, sie andas jeweilige Unternehmen zu binden und zu entwickeln.Dieses Buch zeigt, wie man bei der Auswahl vonFührungskräften vorgehen kann, um den geeignetstenKandidaten für die zu besetzende Stelle zu finden. Eswird deutlich, dass Interviews und Tests allein,heute nicht mehr ausreichen, um einePersonalentscheidung zu treffen. Es ist erforderlichdie freie Führungsposition in einer Firma optimal zubesetzen. Die Zukunft eines Unternehmens hängt vonden Führungskräften und deren Entscheidungen ab.

Autorentext

Ich bin 1978 in der Nähe von Berlin geboren und aufgewachsen. Nach meinem Abitur studierte ich Unternehmensführung und arbeitete währenddessen bei einer großen Versicherung. Mit dem Thema Assessmentcenter als Managementinstrument konnte ich theoretisches Wissen optimal mit der Praxis verknüpfen, der Anstoß zur Erstellung vorliegender Arbeit.


Klappentext
Die Suche nach neuen und guten Mitarbeitern wird immer schwieriger. In einem Unternehmen arbeiten Menschen mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen, es begründen sich zwischenmenschliche Beziehungen und Konflikte. Hier müssen Führungskräfte diese Bedürfnisse auf eine Gemeinsamkeit konzentrieren und versuchen die Mitarbeiter optimal zu fordern und zu fördern, um die Unternehmensziele umzusetzen. Der Aufwand neue Mitarbeiter speziell Führungskräfte zu suchen, wird immer größer und teurer. Die Prämisse ist, gute Mitarbeiter zu finden und zu halten, sie an das jeweilige Unternehmen zu binden und zu entwickeln. Dieses Buch zeigt, wie man bei der Auswahl von Führungskräften vorgehen kann, um den geeignetsten Kandidaten für die zu besetzende Stelle zu finden. Es wird deutlich, dass Interviews und Tests allein, heute nicht mehr ausreichen, um eine Personalentscheidung zu treffen. Es ist erforderlich die freie Führungsposition in einer Firma optimal zu besetzen. Die Zukunft eines Unternehmens hängt von den Führungskräften und deren Entscheidungen ab.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639083286
    • Sprache Deutsch
    • Größe H221mm x B149mm x T13mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639083286
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-08328-6
    • Titel Das Assessmentcenter als Auswahlverfahren vonFührungskräften
    • Autor Carmen Bankow
    • Untertitel Die Lösung einer betriebspraktischen Aufgabe
    • Gewicht 166g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 100
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470