Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Aufkommen informeller Lebensmittelaktivitäten und ihre Risiken
Details
Die informellen Lebensmittelaktivitäten haben ein enormes wirtschaftliches Potenzial für die Stadt Bouaké. Sie bieten eine überzeugende Antwort auf den Nahrungsmittelbedarf und die Jugendarbeitslosigkeit. Die mangelnde Überwachung dieses Sektors kann jedoch zu allen möglichen Umwelt- und Gesundheitsproblemen führen. Das Thema wirft also das Problem der Umwelt- und Gesundheitsrisiken auf, die durch das Aufkommen informeller Lebensmittelaktivitäten in der Stadt Bouaké entstehen. Ziel dieses Buches ist es daher, zu einem besseren Verständnis der Umwelt- und Gesundheitsprobleme beizutragen, die mit der Dynamik dieser informellen Lebensmittelaktivitäten verbunden sind. Der für diese Studie gewählte methodische Ansatz stützt sich auf Dokumentenrecherche und eine Feldstudie. Die Ergebnisse zeigen, dass die Akteure des informellen Lebensmittelsektors die durch ihre Tätigkeit entstehenden Abfälle nur unzureichend entsorgen. In der Tat entsorgen 77,9 % dieser Akteure ihre Abfälle in Freiflächen und Gossen. Darüber hinaus trägt dieser Wirtschaftszweig durch die entstehenden Abgase und Geruchsbelästigungen zur Verschlechterung der Luftqualität bei.
Autorentext
N'Guessan Kouassi Oscar, tiene un BAC + 5 en Geografía Humana con opción medioambiental. Desde 2016, está matriculado en una tesis de Geografía en la Universidad Alassane Ouattara (Costa de Marfil).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204157719
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204157719
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-15771-9
- Veröffentlichung 15.10.2021
- Titel Das Aufkommen informeller Lebensmittelaktivitäten und ihre Risiken
- Autor Kouassi Oscar N'Guessan
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Sozialwissenschaften allgemein