Das Aufsichtssanktionenrecht europäischer Agenturen

CHF 202.45
Auf Lager
SKU
QC7M3B5OIVG
Stock 2 Verfügbar

Details

Das Buch entwickelt am Beispiel des supranationalen EU-Kapitalmarktstrafrechts die Grundlagen einer gänzlich neuen Strafrechtsart, die von der Autorin als Aufsichtssanktionenrecht europäischer Agenturen bezeichnet wird. Derzeit ist dieses neue wirtschaftssystemschützende Risikostrafrecht noch im Entstehen begriffen. Jedoch steht angesichts aktueller gesetzgeberischer Entwicklungen auf europäischer Ebene zu erwarten, dass es schon bald maßgeblich weiter an Bedeutung gewinnen wird. Eine deshalb dringend benötigte strukturgebende Basis für die Fortentwicklung des neuen Sanktionenrechts wird in diesem Buch geschaffen.


Autorentext

PD Dr. Laura Neumann, Vertretungsprofessorin am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Nebengebiete der Stiftung Europa-Universität Viadrina.



Inhalt

  1. Einführung.- 2. Supranationales EU-Kapitalmarktstrafrecht als paradigmatisches Beispiel desAufsichtssanktionenrechts europäischer Agenturen.- 3. Grundlagen der Gestaltung des Aufsichtssanktionenrechts europäischer Agenturen am Beispiel des supranationalen EU-Kapitalmarktstrafrechts.- 4. Konkretisierung der Gestaltungsgrundlagen: Allgemeiner Teil des Aufsichtsanktionenrechts europäischer Agenturen am Beispiel des supranationalen EU-Kapitalmarktstrafrechts.- 5. Zusammenfassende Abschlussbetrachtung.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662669501
    • Genre Internationales Recht
    • Auflage 24001 A. 1. Auflage 2024
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 517
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Größe H241mm x B160mm x T35mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783662669501
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-662-66950-1
    • Veröffentlichung 02.02.2024
    • Titel Das Aufsichtssanktionenrecht europäischer Agenturen
    • Autor Laura Katharina Sophia Neumann
    • Untertitel Grundlagen einer neuen Strafrechtsart entwickelt am Beispiel des supranationalen EU-Kapitalmarktstrafrechts
    • Gewicht 980g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto