Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Aussterben der Glühbirne
Details
Nach rund 130 Jahren hat Europa nun der guten alten Glühbirne das Aus erklärt. Sie ist zu ineffizient und nicht klimafreundlich genug. Da ihr Nachfolger, die Energiesparlampe, jedoch teilweise schnell kaputt zu gehen droht und kälteres Licht erzeugt, werden die letzten Glühbirnen in Deutschland durch Hamsterkäufe aufgekauft, als drohe demnächst die Finsternis. Dieses Flashbook liefert blitzartig einen Überblick über die beliebte Glühbirne und ihre Geschichte, die wichtigsten Eigenschaften und Typen von Leuchtmitteln, die Energiepläne der EU-Kommission und die Nachfolger der Glühbirne.
Klappentext
Nach rund 130 Jahren hat Europa nun der guten alten Glühbirne das Aus erklärt. Sie ist zu ineffizient und nicht klimafreundlich genug. Da ihr Nachfolger, die Energiesparlampe, jedoch teilweise schnell kaputt zu gehen droht und kälteres Licht erzeugt, werden die letzten Glühbirnen in Deutschland durch Hamsterkäufe aufgekauft, als drohe demnächst die Finsternis. Dieses Flashbook liefert blitzartig einen Überblick über die beliebte Glühbirne und ihre Geschichte, die wichtigsten Eigenschaften und Typen von Leuchtmitteln, die Energiepläne der EU-Kommission und die Nachfolger der Glühbirne.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786130100797
- Genre Technik
- Editor Timm Harvey
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 244
- Herausgeber FastBook Publishing
- Größe H219mm x B153mm x T18mm
- Jahr 2009
- EAN 9786130100797
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-613-0-10079-7
- Titel Das Aussterben der Glühbirne
- Untertitel Woher sie kam und warum sie verschwindet
- Gewicht 391g