Das Automobil
Details
"Die Geschichte des Automobiles ist die Geschichte des Verkehrs überhaupt. Es ist die Geschichte von der Entwicklung der Fortbewegungsmöglichkeiten.
In Urzeiten war der Mensch lediglich auf die Kraft und Ausdauer seiner Beine angewiesen; so weit er gehen konnte, so weit herrschte er, so weit stand ihm die Umgebung zum Gewinne seines Unterhaltes offen. Aber gerade für raschen und ausdauernden Gang oder Lauf war sein Körper nicht günstig eingerichtet. Mit der Erwerbung des aufrechten Ganges büßte er eine wertvolle Eigenschaft ein, die noch das Tier hatte. Er stand auf einmal mit der Breitseite nach vorne da, während beim Tier die Bewegungsachse durch die Schmalseite geht, so dass im allgemeinen die Querschnitte Profile kleinsten Widerstandes sind. In ähnlicher Weise bedeuten die Entwicklung der Hand aus dem bekrallten Fuße, die Umbildung des menschlichen aus dem Raubtiergebisse und noch viele andere morphologische Prozesse der Menschwerdung einen deutlichen Verlust an eigner, körpereigner Organtechnik, der die Ursache war, dass der Mensch als Ersatz hierfür eine besondere vom Körper freie Technik sich schaffen mußte." [...]
Der Ingenieur Karl Blau stellt in diesem Werk kurz und prägnant alle wissenswerten Fakten des Automobilbaus da, umreißt die Geschichte des Kraftwagens und erläutert Bau und Konstruktion von Benzinautomobil und Elektromobil.
Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe der zweiten Auflage von 1911.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783737200646
- Genre Auto & Motorrad
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1911
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 136
- Herausgeber Vero Verlag
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Jahr 2019
- EAN 9783737200646
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7372-0064-6
- Veröffentlichung 11.11.2019
- Titel Das Automobil
- Autor Karl Blau
- Untertitel Eine Einfhrung in Bau und Betrieb des modernen Kraftwagens
- Gewicht 208g